Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Dienstag, 21.11.2017 | In eigener Sache Deutschlandstipendium für Pianistin Prognos untersützt die Pianistin Lili Bogdanova mit der Übernahme eines Deutschlandstipendiums. Mehr Dienstag, 07.11.2017 | In eigener Sache Bewerbungstraining für Geflüchtete Im November 2017 veranstalteten die Münchener Kolleginnen und Kollegen ein Bewerbungstraining für junge Geflüchtete. Mehr Dienstag, 03.10.2017 | In eigener Sache Renovierung im Pflegeheim Acht Düsseldorfer Kolleginnen und Kollegen halfen im Oktober 2017 bei der Renovierung eines Pflegeheimes. Mehr Mittwoch, 27.09.2017 | Projekt Faktoren für wirtschaftlichen Erfolg von Werkstätten für behinderte Menschen Für den LVR haben wir untersucht, welche Faktoren, Rahmenbedingungen und Entscheidungen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg von Werkstätten für behinderte Menschen haben. mehr Samstag, 16.09.2017 | In eigener Sache Schlammlauf für den guten Zweck Sechs Kolleginnen und Kollegen nahmen für den guten Zweck an einem Kölner „Schlammlauf“ teil. Mehr Samstag, 12.08.2017 | Projekt Zukunft der Pflegepolitik – Perspektiven, Handlungsoptionen, Politikempfehlungen Wie wird sich die Pflege in Deutschland künftig entwickeln? Welche Methoden könnten dem erhöhten Bedarf in 15 Jahren gerecht werden? Diesen Fragen beantwortet unsere Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung. mehr Samstag, 12.08.2017 | Projekt Niedrigschwellige Betreuungsangebote im Rahmen der Pflegeversicherung Die Studie der Prognos AG und des Kuratoriums Deutsche Altenhilfe im Auftrag des BMG legt erstmals Basisinformationen zur Situation im Bereich der niedrigschwelligen Betreuungs- und Entlastungsangebote vor. mehr Freitag, 04.08.2017 | Projekt Bayerische Umweltwirtschaft auf Wachstumskurs Die bayerische Umweltwirtschaft umfasst eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen, die immer stärker nachgefragt werden. Das zeigt eine Prognos-Studie für das bayerische Wirtschaftsministerium. mehr Freitag, 12.05.2017 | Projekt Vierter Bericht der Bayerischen Staatsregierung zur sozialen Lage in Bayern Die wirtschaftliche Entwicklung Bayerns wirkt sich positiv auf die soziale Situation des Landes aus. Das zeigt der aktuelle Sozialbericht des Bayerischen Staatsregierung, an deren Erstellung Prognos mitgewirkt hat. mehr Donnerstag, 11.05.2017 | Neues Projekt Kompetenzbüro Wirksame Familienpolitik Prognos bildete gemeinsam mit dem IfD Allensbach das Kompetenzbüro Wirksame Familienpolitik. Im Auftrag des BMFSFJ forschte und beriet das Kompetenzbüro zu aktuellen Fragen der Familienpolitik. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 94 Page 95 Aktuelle Seite 96 Page 97 Page 98 Page 99 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Dienstag, 21.11.2017 | In eigener Sache Deutschlandstipendium für Pianistin Prognos untersützt die Pianistin Lili Bogdanova mit der Übernahme eines Deutschlandstipendiums. Mehr
Dienstag, 07.11.2017 | In eigener Sache Bewerbungstraining für Geflüchtete Im November 2017 veranstalteten die Münchener Kolleginnen und Kollegen ein Bewerbungstraining für junge Geflüchtete. Mehr
Dienstag, 03.10.2017 | In eigener Sache Renovierung im Pflegeheim Acht Düsseldorfer Kolleginnen und Kollegen halfen im Oktober 2017 bei der Renovierung eines Pflegeheimes. Mehr
Mittwoch, 27.09.2017 | Projekt Faktoren für wirtschaftlichen Erfolg von Werkstätten für behinderte Menschen Für den LVR haben wir untersucht, welche Faktoren, Rahmenbedingungen und Entscheidungen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg von Werkstätten für behinderte Menschen haben. mehr
Samstag, 16.09.2017 | In eigener Sache Schlammlauf für den guten Zweck Sechs Kolleginnen und Kollegen nahmen für den guten Zweck an einem Kölner „Schlammlauf“ teil. Mehr
Samstag, 12.08.2017 | Projekt Zukunft der Pflegepolitik – Perspektiven, Handlungsoptionen, Politikempfehlungen Wie wird sich die Pflege in Deutschland künftig entwickeln? Welche Methoden könnten dem erhöhten Bedarf in 15 Jahren gerecht werden? Diesen Fragen beantwortet unsere Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung. mehr
Samstag, 12.08.2017 | Projekt Niedrigschwellige Betreuungsangebote im Rahmen der Pflegeversicherung Die Studie der Prognos AG und des Kuratoriums Deutsche Altenhilfe im Auftrag des BMG legt erstmals Basisinformationen zur Situation im Bereich der niedrigschwelligen Betreuungs- und Entlastungsangebote vor. mehr
Freitag, 04.08.2017 | Projekt Bayerische Umweltwirtschaft auf Wachstumskurs Die bayerische Umweltwirtschaft umfasst eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen, die immer stärker nachgefragt werden. Das zeigt eine Prognos-Studie für das bayerische Wirtschaftsministerium. mehr
Freitag, 12.05.2017 | Projekt Vierter Bericht der Bayerischen Staatsregierung zur sozialen Lage in Bayern Die wirtschaftliche Entwicklung Bayerns wirkt sich positiv auf die soziale Situation des Landes aus. Das zeigt der aktuelle Sozialbericht des Bayerischen Staatsregierung, an deren Erstellung Prognos mitgewirkt hat. mehr
Donnerstag, 11.05.2017 | Neues Projekt Kompetenzbüro Wirksame Familienpolitik Prognos bildete gemeinsam mit dem IfD Allensbach das Kompetenzbüro Wirksame Familienpolitik. Im Auftrag des BMFSFJ forschte und beriet das Kompetenzbüro zu aktuellen Fragen der Familienpolitik. mehr