Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

 
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt

Globalisierung der deutschen Automobilindustrie

Ein Policy Brief für die Bertelsmann Stiftung zeigt am Beispiel der deutschen Automobilindustrie, in welchem Ausmaß andere Länder direkt und indirekt Wertschöpfung zur Produktion dieser Branche beitragen.

Dienstag, 01.01.2019 | Projekt

Sozialberichterstattung des Freistaates Sachsen

Die Demografie in den Kreisfreien Städten und Landkreisen Sachsens entwickelt sich unterschiedlich, zeigt eine Prognos-Studie für das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz.

Dienstag, 01.01.2019 | Projekt

Arbeitslandschaft 2025

Die Studienreihe „Arbeitslandschaft“ schafft seit 2008 einen Überblick zur Entwicklung der Arbeitskräftenachfrage und des Arbeitsangebots in Deutschland.

Dienstag, 01.01.2019 | Projekt

Klimapfade Verkehr 2030

Prognos hat im Auftrag von BDI und BCG analysiert, wie Deutschland seine Klimaschutzziele für 2030 im Verkehrssektor erreichen kann.

Dienstag, 01.01.2019 | Projekt

Schienenverbindung zwischen Colmar und Freiburg

Zwischen 3500 und 5900 Fahrgäste könnte eine erneuerte Bahnverbindung zwischen Freiburg und Colmar über Breisach pro Tag befördern. So das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie von Prognos und Setec.

Dienstag, 01.01.2019 | Projekt

Beschäftigungseffekte der BDI-Klimapfade

Eine ambitionierte Klimapolitik hat Auswirkungen auf die Beschäftigung. Welche Branchen werden wie betroffen sein? Wo entstehen Beschäftigungszuwächse, wo ist mit Rückgängen zu rechnen?

Dienstag, 01.01.2019 | Projekt

Auswirkungen der Satzungsleistungen nach § 11 Absatz 6 SGB V

Die Erweiterung der Angebotsmöglichkeiten für Satzungsleistungen durch den § 11 Abs. 6 SGB V hat die wettbewerblichen Spielräume der Krankenkassen vergrößert und allen Hinweisen zufolge zu einer Intensivierung des Wettbewerbs innerhalb der GKV geführt.

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren