Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Dienstag, 01.01.2019 | Projekt TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch. Die Studie untersucht technologische Entwicklungen und Erfolgsfaktoren in zehn Zukunftsfeldern, die die bayerische Wirtschaft und Forschungslandschaft langfristig prägen werden. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Industriebericht Bayern 2019 Der jährlich erscheinende Industriebericht Bayern gibt Auskunft über die Bedeutung und Entwicklung des Verarbeitenden Gewerbes. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Fortschreibung der Sozialstrategie im Landkreis Lörrach 2019 Die Prognos AG hat den Landkreis Lörrach dabei begleitet, seine Sozialstrategie neu auszurichten. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Fahrzeugbau in Oberbayern Branchenstudie für die IHK München und Oberbayern: Allein zwischen 2000 und 2017 nahm die Beschäftigtenzahl um knapp ein Viertel zu. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Alleinerziehende – Situation und Bedarfe In fast jeder fünften Familie in Nordrhein-Westfalen lebt ein Elternteil allein mit minderjährigen Kindern zusammen. Die Studie analysiert die Lebenssituation der Allereinzienden. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen Prognos hat untersucht, mit welchen Kosten und Einnahmen auf staatlicher Seite Fördermaßnahmen für haushaltsnahe Dienstleistungen verbunden wären. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Jobwende – Effekte der Energiewende auf Arbeit & Beschäftigung Im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) untersuchte Prognos die Bedeutung der Energiewende für die zukünftige Beschäftigung in Deutschland. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Erfahrungsbericht gemäß § 97 Erneuerbare-Energien-Gesetz Der Bericht befasst sich mit den Auswirkungen der „Besonderen Ausgleichsregelung“ im EEG 2014, die Unternehmen aus energieintensiven Branchen entlastet. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Wertschöpfung in der deutschen Onshore-Windindustrie Die Studie veranschaulicht den Zusammenhang zwischen dem Zubau an Onshore-Windkraftanlagen und der Entwicklung von Wertschöpfung und Beschäftigung. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Zukunft der EU-Strukturpolitik in Deutschland ab 2021 Wie könnte die Zukunft der EU-Strukturpolitik in Deutschland ab 2021 aussehen? Diese Frage beantwortet eine Studie von Prognos und dem DLR Projektträger für das BMWi. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 91 Page 92 Aktuelle Seite 93 Page 94 Page 95 Page 96 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch. Die Studie untersucht technologische Entwicklungen und Erfolgsfaktoren in zehn Zukunftsfeldern, die die bayerische Wirtschaft und Forschungslandschaft langfristig prägen werden. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Industriebericht Bayern 2019 Der jährlich erscheinende Industriebericht Bayern gibt Auskunft über die Bedeutung und Entwicklung des Verarbeitenden Gewerbes. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Fortschreibung der Sozialstrategie im Landkreis Lörrach 2019 Die Prognos AG hat den Landkreis Lörrach dabei begleitet, seine Sozialstrategie neu auszurichten. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Fahrzeugbau in Oberbayern Branchenstudie für die IHK München und Oberbayern: Allein zwischen 2000 und 2017 nahm die Beschäftigtenzahl um knapp ein Viertel zu. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Alleinerziehende – Situation und Bedarfe In fast jeder fünften Familie in Nordrhein-Westfalen lebt ein Elternteil allein mit minderjährigen Kindern zusammen. Die Studie analysiert die Lebenssituation der Allereinzienden. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen Prognos hat untersucht, mit welchen Kosten und Einnahmen auf staatlicher Seite Fördermaßnahmen für haushaltsnahe Dienstleistungen verbunden wären. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Jobwende – Effekte der Energiewende auf Arbeit & Beschäftigung Im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) untersuchte Prognos die Bedeutung der Energiewende für die zukünftige Beschäftigung in Deutschland. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Erfahrungsbericht gemäß § 97 Erneuerbare-Energien-Gesetz Der Bericht befasst sich mit den Auswirkungen der „Besonderen Ausgleichsregelung“ im EEG 2014, die Unternehmen aus energieintensiven Branchen entlastet. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Wertschöpfung in der deutschen Onshore-Windindustrie Die Studie veranschaulicht den Zusammenhang zwischen dem Zubau an Onshore-Windkraftanlagen und der Entwicklung von Wertschöpfung und Beschäftigung. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Zukunft der EU-Strukturpolitik in Deutschland ab 2021 Wie könnte die Zukunft der EU-Strukturpolitik in Deutschland ab 2021 aussehen? Diese Frage beantwortet eine Studie von Prognos und dem DLR Projektträger für das BMWi. Mehr