Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Montag, 01.10.2018 | Projekt Deutschland Report 2025|2035|2045 Globaler, digitaler, grüner und älter: So wird sich Deutschland in den nächsten 30 Jahren entwickeln. Das zeigt der Prognos Deutschland Report zum Jahreswechsel 2018/2019. Mehr In eigener Sache SocialDay Düsseldorf Im Juli 2018 hat Prognos am „SocialDay Düsseldorf“ teilgenommen und einem Schüler Einblicke in den Arbeitsalltag geboten. Mehr Blog Was Brüssels Förderpolitik von Online-Reiseportalen lernen kann Migration ist nicht alles – beim EU-Gipfel verdient auch der Haushalt viel Aufmerksamkeit! Richtig eingesetzt, kann sein Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen aller Bürger enorm wachsen, schreibt Christian Böllhoff in seinem Kommentar. Mehr In eigener Sache Prognos fördert Deutsche Debattiermeisterschaft Prognos unterstützt die deutschsprachige Debattiermeisterschaft an der Universität Jena als Meisterschaftssponsor. Mehr Montag, 23.04.2018 | Projekt Stakeholder-Beteiligung des Klimaschutzplanes 2050 Prognos untersuchte, welche Elemente der Stakeholder-Beteiligung eine fördernde bzw. hemmende Wirkung auf den Prozess hatten oder wie die Interaktion zwischen Bundesregierung und den Teilnehmenden auf den Prozess wirkte. Mehr Unternehmen Prognos auf Berater-Bestenliste von brand eins Klienten und Kollegen haben die Prognos AG erneut zu einer der besten Unternehmensberatungen Deutschlands gewählt – in einer Befragung von brand eins Wissen. Mehr Montag, 15.01.2018 | Projekt Evaluation des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2013 - 2017) Die von Prognos im Auftrag des BMBF durchgeführte Evaluation zeigt, dass die wesentlichen Ziele des Programms „Kultur macht stark“ erfolgreich erreicht wurden. Mehr Blog Ein Signal für neuen Mut Warum versuchen wir es 2018 nicht endlich mal mit ein bisschen mehr Kreativität, fragte Prognos-Geschäftsführer Christian Böllhoff am Neujahrstag im Handelsblatt. Der Gastkommentar im Wortlaut. Mehr Montag, 01.01.2018 | Projekt Verkehrlich-Städtebauliche Auswirkungen des Online-Handels Immer mehr Online-Handel führt zu deutlich mehr Lieferverkehr in Wohngebieten und Innenstädten. Auf der Transport Logistik Messe informierten die Prognos-VerkehrsexpertInnen wie optimierte Logistik zur Lösung des Problems beiträgt. Mehr Montag, 01.01.2018 | Projekt Zukunft Stromsystem II. Regionalisierung der Stromerzeugung Wie lässt sich der Übergang zu einer auf erneuerbaren Energien basierenden Stromversorgung bis zum Jahr 2050 erfolgreich gestalten? Diese Frage beantwortet eine Studie für den WWF Deutschland. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 96 Page 97 Aktuelle Seite 98 Page 99 Page 100 Page 101 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Montag, 01.10.2018 | Projekt Deutschland Report 2025|2035|2045 Globaler, digitaler, grüner und älter: So wird sich Deutschland in den nächsten 30 Jahren entwickeln. Das zeigt der Prognos Deutschland Report zum Jahreswechsel 2018/2019. Mehr
In eigener Sache SocialDay Düsseldorf Im Juli 2018 hat Prognos am „SocialDay Düsseldorf“ teilgenommen und einem Schüler Einblicke in den Arbeitsalltag geboten. Mehr
Blog Was Brüssels Förderpolitik von Online-Reiseportalen lernen kann Migration ist nicht alles – beim EU-Gipfel verdient auch der Haushalt viel Aufmerksamkeit! Richtig eingesetzt, kann sein Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen aller Bürger enorm wachsen, schreibt Christian Böllhoff in seinem Kommentar. Mehr
In eigener Sache Prognos fördert Deutsche Debattiermeisterschaft Prognos unterstützt die deutschsprachige Debattiermeisterschaft an der Universität Jena als Meisterschaftssponsor. Mehr
Montag, 23.04.2018 | Projekt Stakeholder-Beteiligung des Klimaschutzplanes 2050 Prognos untersuchte, welche Elemente der Stakeholder-Beteiligung eine fördernde bzw. hemmende Wirkung auf den Prozess hatten oder wie die Interaktion zwischen Bundesregierung und den Teilnehmenden auf den Prozess wirkte. Mehr
Unternehmen Prognos auf Berater-Bestenliste von brand eins Klienten und Kollegen haben die Prognos AG erneut zu einer der besten Unternehmensberatungen Deutschlands gewählt – in einer Befragung von brand eins Wissen. Mehr
Montag, 15.01.2018 | Projekt Evaluation des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2013 - 2017) Die von Prognos im Auftrag des BMBF durchgeführte Evaluation zeigt, dass die wesentlichen Ziele des Programms „Kultur macht stark“ erfolgreich erreicht wurden. Mehr
Blog Ein Signal für neuen Mut Warum versuchen wir es 2018 nicht endlich mal mit ein bisschen mehr Kreativität, fragte Prognos-Geschäftsführer Christian Böllhoff am Neujahrstag im Handelsblatt. Der Gastkommentar im Wortlaut. Mehr
Montag, 01.01.2018 | Projekt Verkehrlich-Städtebauliche Auswirkungen des Online-Handels Immer mehr Online-Handel führt zu deutlich mehr Lieferverkehr in Wohngebieten und Innenstädten. Auf der Transport Logistik Messe informierten die Prognos-VerkehrsexpertInnen wie optimierte Logistik zur Lösung des Problems beiträgt. Mehr
Montag, 01.01.2018 | Projekt Zukunft Stromsystem II. Regionalisierung der Stromerzeugung Wie lässt sich der Übergang zu einer auf erneuerbaren Energien basierenden Stromversorgung bis zum Jahr 2050 erfolgreich gestalten? Diese Frage beantwortet eine Studie für den WWF Deutschland. Mehr