Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

 
Blog

BMBF fördert regionale Innovationsinitiativen

Dr. Olaf Arndt von Prognos war Mitglied eines Expertengremiums beim Bundesforschungsministerium, das regionale Innovationsinitiativen bewertete. 20 Bündnisse in Ostdeutschland wurden ausgewählt und können nun ihre Innovationskonzepte realisieren.

Unternehmen

Europas Wirtschaft in einer unsicheren Zeit

Am 12. April lud die Prognos AG zur „Lunch Debate“ in ihr Brüsseler Büro. Chefvolkswirt Dr. Oliver Ehrentraut blickte auf ein entscheidendes Jahr für die EU und präsentierte mit dem Deutschland Report eine Langfristprognose zur Zukunft Europas.

In eigener Sache

Deutschlandstipendium für Saxofonisten

Mit großer Freude führen wir unser Engagement für begabte Studierende im Studienjahr 2019/2020 fort und unterstützen den Saxofonisten Mattia Maccarelli mit einem Deutschlandstipendium.

Prognos Zukunftsatlas®

Die neueste Ausgabe des Prognos Zukunftsatlas® hat das Handelsblatt am 4. Juli 2025 veröffentlicht veröffentlicht.

Dienstag, 01.01.2019 | Projekt

Regionale Effekte der Circular Economy

Allein Deutschland trägt mit rund einem Fünftel zum Gesamtumsatz der Circular-Economy-Branche in der EU bei. Prognos hat im Auftrag ihres Partners ESPON an dem Bericht „CIRCTER – Circular Economy and Territorial Consequences“ mitgearbeitet.

Dienstag, 01.01.2019 | Projekt

Langzeitpflege im Wandel

Prognos untersuchte Ansätze zur Weiterentwicklung der Pflegeberufe sowie Perspektiven für die Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) bis 2050.

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren