Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Dienstag, 01.01.2019 | Projekt The New Silk Road bonanza Präsentation auf dem European Silk Road Summit 2019 mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Einbezug von BeamtInnen in die Gesetzliche Rentenversicherung Im Auftrag der Friedrich-Ebert-stiftung evaluierte Prognos die Folgen eines Einbezuges von Beamtinnen und Beamten in die Gesetzliche Rentenversicherung (GRV). mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Prognos Zukunftsatlas® 2019 Wie gut sind Deutschlands Kreise und Städte für die Zukunft aufgestellt? Wer liegt im Ranking vorn, wer muss aufholen? Der Prognos Zukunftsatlas 2019 gibt Antworten. mehr Dienstag, 01.01.2019 | Aus dem Projekt Zukunftsbüro der Strategischen Vorausschau für das BMBF Prognos stellt in den nächsten 3 Jahren das Zukunftsbüro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und untersucht im Rahmen der Strategischen Vorausschau, wie sich Gesellschaft und Technologien in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren entwickeln. Mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Welche Branchen der Brexit am meisten trifft Die Folgen des Brexits werden in Deutschland vor allem im verarbeitenden Gewerbe spürbar werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. mehr Dienstag, 01.01.2019 | Zukunftsbüro des 3. Foresight-Prozesses Prognos stellte für drei Jahre das Zukunftsbüro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. mehr Freitag, 21.12.2018 | Gastkommentar im Handelsblatt: Fürchtet euch nicht Vier Befürchtungen, die Sie ab 2019 getrost anderen überlassen können. Ein Beitrag von Prognos-Geschäftsführer Christian Böllhoff für das Handelsblatt. Mehr Montag, 17.12.2018 | In eigener Sache Kleiderspenden an Obdachlose Auch im Jahr 2018 hat der Berliner Standort wieder Kleidung und Schlafsäcke an die Berliner Kältehilfe gespendet. Mehr Freitag, 30.11.2018 | Prognos ist Top-Arbeitgeber Mittelstand 2019 Focus-Business und das Arbeitgeberportal kununu.com haben Prognos als Top Arbeitgeber im Mittelstand für das Jahr 2019 gekürt. Mehr Mittwoch, 21.11.2018 | Prognos gewinnt Berater-Preis der WirtschaftsWoche Prognos hat zum zweiten Mal den Award „Best of Consulting Mittelstand 2018“ der WirtschaftsWoche erhalten. Prämiert wurde in diesem Jahr ein Projekt für die baden-württembergische Landesregierung. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 86 Page 87 Aktuelle Seite 88 Page 89 Page 90 Page 91 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt The New Silk Road bonanza Präsentation auf dem European Silk Road Summit 2019 mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Einbezug von BeamtInnen in die Gesetzliche Rentenversicherung Im Auftrag der Friedrich-Ebert-stiftung evaluierte Prognos die Folgen eines Einbezuges von Beamtinnen und Beamten in die Gesetzliche Rentenversicherung (GRV). mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Prognos Zukunftsatlas® 2019 Wie gut sind Deutschlands Kreise und Städte für die Zukunft aufgestellt? Wer liegt im Ranking vorn, wer muss aufholen? Der Prognos Zukunftsatlas 2019 gibt Antworten. mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Aus dem Projekt Zukunftsbüro der Strategischen Vorausschau für das BMBF Prognos stellt in den nächsten 3 Jahren das Zukunftsbüro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und untersucht im Rahmen der Strategischen Vorausschau, wie sich Gesellschaft und Technologien in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren entwickeln. Mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Welche Branchen der Brexit am meisten trifft Die Folgen des Brexits werden in Deutschland vor allem im verarbeitenden Gewerbe spürbar werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Zukunftsbüro des 3. Foresight-Prozesses Prognos stellte für drei Jahre das Zukunftsbüro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. mehr
Freitag, 21.12.2018 | Gastkommentar im Handelsblatt: Fürchtet euch nicht Vier Befürchtungen, die Sie ab 2019 getrost anderen überlassen können. Ein Beitrag von Prognos-Geschäftsführer Christian Böllhoff für das Handelsblatt. Mehr
Montag, 17.12.2018 | In eigener Sache Kleiderspenden an Obdachlose Auch im Jahr 2018 hat der Berliner Standort wieder Kleidung und Schlafsäcke an die Berliner Kältehilfe gespendet. Mehr
Freitag, 30.11.2018 | Prognos ist Top-Arbeitgeber Mittelstand 2019 Focus-Business und das Arbeitgeberportal kununu.com haben Prognos als Top Arbeitgeber im Mittelstand für das Jahr 2019 gekürt. Mehr
Mittwoch, 21.11.2018 | Prognos gewinnt Berater-Preis der WirtschaftsWoche Prognos hat zum zweiten Mal den Award „Best of Consulting Mittelstand 2018“ der WirtschaftsWoche erhalten. Prämiert wurde in diesem Jahr ein Projekt für die baden-württembergische Landesregierung. Mehr