Anwendungszweck Das Sozialversicherungsmodell OCCUR ermöglicht die Simulation der Auswirkungen von sozialpolitischen Reformen auf die Finanzentwicklung der einzelnen Zweige der deutschen Sozialversicherung (GRV, GKV, SPV). Modellkern Das Sozialversicherungsmodell OCCUR ist ein detailiertes Modell der deutschen Sozialversicherung. Anwendungsbeispiele und Projekte Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Rentenentwicklung 2020 | Projekt Hat(te) der gesetzliche Mindestlohn Einfluss auf Rentenentwicklung und individuelle Rentenansprüche? Dem ist Prognos im Auftrag der Mindestlohnkommission nachgegangen. Mehr dazu Langzeitpflege im Wandel 2019 | Projekt Prognos untersuchte Ansätze zur Weiterentwicklung der Pflegeberufe sowie die Perspektiven für die Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) bis 2050. Mehr dazu Verlässlicher Generationenvertrag? 2018 | Projekt Das geplante Rentenpaket der Bundesregierung würde zu deutlichen Mehrausgaben für die Rentenversicherung und zu einer dauerhaften Erhöhung des Renten-Beitragssatzes führen. Zu diesem Ergebnis kommt unsere Studie für die INSM. Mehr dazu Mehr zu diesem Modell Modelltyp Sozialversicherungsmodell Abgebildete Dimensionen Sozialversicherungszweige Einnahmen Ausgaben Beitragssatz Alter Geschlecht Jahre Regionale Abdeckung Deutschland Zeitraum bis 2070 Datenbasen DRV Bund BMG BA Statistisches Bundesamt Kontaktieren Sie uns gerne. Dr. Almut Kirchner Partnerin, Direktorin +41 61 32 73 331 almut.kirchner@prognos.com Zum Profil Ihr Name Telefonnummer E-Mail-Adresse Ihre Nachricht Hinweis zum Datenschutz Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Leave this field blank