Meldung Netzentwicklungsplan Gas 2022-2032: Konsultationsdokument veröffentlicht … Die Themen Versorgungssicherheit und Diversifizierung von Aufkommensquellen, die Veränderung der Lastflüsse und ein beschleunigter Aufbau einer … Hintergrund wurde ein ergänzter Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan Gas 2022-2032 zur Konsultation gestellt. … mehr
Projektsteckbrief EU-Förderprogramm zur Entwicklung digitaler Lösungen für das Alter evaluiert … Unser Auftrag Seit mehreren Jahrzehnten fördert die EU-Kommission Forschung und Innovation in Europa, … und mehrerer EU- sowie Nicht-EU-Länder – hat zum Ziel, die Entwicklung digitaler Lösungen im Bereich der Pflege und des … mehr
Projekt Europäischer Fonds für regionale Entwicklung: Evaluation FTE-Investitionen … Fragestellung & Ziel Welche Auswirkungen hat die Unterstützung von Forschung und Innovation durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und wie können die politischen … Instrumente in Zukunft verbessert werden? Im Auftrag der GD Regio und in Zusammenarbeit mit dem Centre for … mehr
Projekt Klimaneutralität und Versorgungssicherheit im Strommarkt … Für die Stiftung Klimaneutralität hat Prognos eine Kurzstudie … wie und ob in den Prognos-Szenarien KN2050 und KN2045 aus der Studie „Klimaneutrales Deutschland “ die … Szenarien der Studie „Klimaneutrales Deutschland“ weisen bis 2030 und darüber hinaus eine hohe Versorgungssicherheit … mehr
Meldung Experten-Interview: Offshore-Windenergie … den erneuerbaren Energien befasst du dich hauptsächlich mit der Offshore-Windenergie. Wie kam es dazu und was motiviert … kommen zwei Dinge zusammen: Große Maschinen und die raue Umgebung auf hoher See. Die Kombination ist für … Offshore-News wie eine Zeitung aufschlagen zu können. Viele Entwicklungen bei Anlagengrößen und Kosten klangen noch vor … mehr
Projekt Szenarien für ein zukünftiges Energiesystem … für das Jahr 2030 erreicht werden? Die Auswertung der Szenarien zeigt, die sektoralen Reduktionsziele des … um rund 130 Mt CO2eq gegenüber der Referenzentwicklung ohne weitere Maßnahmen. Um die Ziele … mehr
Projekt Gutachten zur Energiestrategie Brandenburg … untersucht. Brandenburg hat Fortschritte beim Erreichen der Ziele seiner Energiestrategie gemacht. So steigerte das … von 15,6 Prozent im Jahr 2010 auf 19 Prozent im Jahr 2014. Die CO2-Emissionen wurden gegenüber 1990 um 36 Prozent … erarbeiten. Das Gutachten beschreibt drei mögliche Zukunftsentwicklungen . Im ersten Szenario wurde unterstellt, dass … mehr
Projekt Sozialberichterstattung des Freistaates Sachsen … Die sächsische Bevölkerung wird bis 2030 weiter altern und … Verbraucherschutz. In Sachsen sind Rückgang und Alterung der Bevölkerung in den Kreisfreien Städten und Landkreisen … als einem zentralen Treiber – ökonomische und soziale Entwicklungen im Raumbezug darstellen. Rückgang der … mehr
Projekt Entsorgung von Gewerbeabfällen (Rhein-Ruhr-Wupper) … Im Auftrag der Abfallwirtschaft Region Rhein-Ruhr-Wupper e. V. (AWRRW) untersuchten das INFA-Institut und Prognos die Entsorgung gewerblicher Abfälle aus der Region. Anhand … Ausgehend von den Mengen im Jahr 2017 wurde die Entwicklung der Abfallmengen für den Regierungsbezirk … mehr
Projekt Perspektive 2040: Fakten zur Rentendebatte … Dr. Oliver Ehrentraut hat am 13. Juni in Berlin eine Studie zum Thema Rente vorgestellt. Die Analyse mit dem Titel … zur Rentendebatte“ wurde im Auftrag des Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. erstellt. … treten. Und auch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung greift ein kürzerer Betrachtungshorizont zu … mehr