64 Ergebnisse gefunden

Machbarkeitsstudie für ein Start-up-Center in der Region Rostock

2018
| Projekt

Technologieaffine und potenzialträchtige Start-ups beraten, vernetzen und ihnen Finanzierungspartner vermitteln – das könnte ein Start-up-Center in Rostock leisten. Wie es sich aufstellen sollte, hat Prognos für die Hansestadt untersucht.

Prognos Zukunftsatlas® 2016

2016
| Projekt

Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2016 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt.

Evaluation EU-Kohäsionspolitik: Work Package 12 – Delivery Systems

2016
| Projekt

Prognos und KPMG analysierten die Effektivität und Effizienz der Umsetzung der Kohäsionspolitik im Zeitraum 2007-2013 und identifizierten die wichtigsten zugrunde liegenden Erfolgsfaktoren und entwicklungsbedürftigen Bereiche.

Förderung von Großunternehmen durch die EU-Kohäsionspolitik

2016
| Projekt

Prognos und KPMG haben für die EU Kommission untersucht, ob die Förderung von Großunternehmen durch die EU-Kohäsionspolitik zwischen 2007 und 2013 die gewünschten Wirkungen zeigte.

Lehren aus dem Strukturwandel im Ruhrgebiet

2016
| Projekt

"Innovation und Gründung systematisch neu aufstellen"- so lautet einer von fünf Handlungsempfehlungen an die Metropole Ruhr aus einer neuen Studie. Erstellt wurde diese von der Prognos AG und InWIS mit dem Ziel, Lehren aus dem Strukturwandel zu ziehen.

Prognos Zukunftsatlas® 2013

2013
| Projekt

Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2013 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt.

Prognos Zukunftsatlas® 2010

2010
| Projekt

Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2010 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt.

Prognos Zukunftsatlas® Branchen 2009

2009
| Projekt

Im Fokus des Zukunftsatlas® Branchen 2009 stehen die Zukunftsfelder, die in den nächsten fünf bis zehn Jahren über stark steigende Wertschöpfungspotenziale verfügen.

Prognos Zukunftsatlas® 2007

2007
| Projekt

Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2007 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt.

Prognos Zukunftsatlas® 2004

2004
| Projekt

Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2009 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt.

Zwei Personen halten eine Kartenspiel-Karte

 

Über uns

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. 

Mehr erfahren