13 Ergebnisse gefunden

Konzept einer regionalen Ressourcenwende für das Rheinische Revier

2022
| Projekt

Das Rheinische Revier will klimaneutral und ressourceneffizient werden. Wir haben in Kooperation mit dem Wuppertal Institut ein methodisches Konzept für eine Regionalstrategie und ein Monitoringkonzept entwickelt.

Zero-Waste-Strategie München

2022
| Projekt

Wir unterstützten das Wuppertal Institut bei der Entwicklung des Zero-Waste-Konzept München für den Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM).

Die Versicherungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen

2022
| Projekt

Die Versicherungswirtschaft in NRW hat eine sehr große gesamtwirtschaftliche Bedeutung. Eine besondere Rolle spielt sie als Treiber der nachhaltigen Transformation.

Ressourcenmanagement für eine Kreislaufwirtschaft der Zukunft

2021
| Projekt

Der Freistaat Bayern fördert unternehmerisches Umweltmanagement bayerischer Firmen. Prognos erstellte das Konzept für ein Förderprogramm im Bereich Ressourcenmanagement.

WIN-Check – Bestandsaufnahme Nachhaltigkeit

2021
| Projekt

Mit dem Online-Tool „WIN-Check“ können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistung bewerten und Handlungsbereiche identifizieren.

Mit dem Flottentool zum passenden Antrieb

2021
| Projekt

Mit nur wenigen Klicks den optimalen Antrieb für ein neues Fahrzeug finden. Das Prognos-Flottentool macht es möglich. Für den Landschaftsverband Rheinland aktualisierte Prognos das Instrument.

Klima 2030. Nachhaltige Innovationen.

2020
| Projekt

Deutschland und Bayern können als Technologieproduzenten zeigen, dass die erforderliche Transformation hin zur Klimaneutralität gelingen kann und Chancen bietet.

Bioökonomie: Potenziale im Rheinischen Revier Rohstoffe und Ernährung

2020
| Projekt

Eine nachhaltige, biobasierte Land- und Ernährungswirtschaft eröffnet Chancen für den Strukturwandel im Rheinischen Revier.

Klimaschutzvereinbarung mit Unternehmen

2020
| Projekt

Im Auftrag des Umweltministeriums Baden-Württemberg entwickelte Prognos das Konzept und begleitende Materialien für das neue Klimabündnis mit baden-württembergischen Unternehmen.

Evaluation BMBF-Rahmenprogramme FONA

2020
| Projekt

Prognos hat mit dem Fraunhofer ISI die seit 2005 bestehenden Rahmenprogramme zur Förderung von Forschung für nachhaltige Entwicklung (FONA) evaluiert.

Zwei Personen halten eine Kartenspiel-Karte

 

Über uns

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. 

Mehr erfahren