Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

Montag, 31.05.2021 | Projekt

Evidenzbasierte Konzepte in der Demenzversorgung

Für die Versorgung von Menschen mit Demenz gibt es evidenzbasierte Konzepte. Aber kommen diese in der Praxis an? Im Auftrag des BMG untersucht Prognos gemeinsam mit dem DZNE den Status Quo.

Mittwoch, 26.05.2021 | Aus dem Projekt

Vereinbarkeit und Familien unterstützen und fördern

Die Familienarbeitszeit und ein bedarfsgerechtes Kindergeld sind Teil der „Fortschrittsagenda – Sicherheit und Chancen für Familien“ des BMFSFJ. Prognos veröffentlicht dazu zwei Chartbooks.

Freitag, 21.05.2021 | Neues Projekt

Kosten durch Klimawandelfolgen in Deutschland

In einem zweieinhalbjährigen Forschungsvorhaben analysiert das Projektteam IÖW, GWS und Prognos systematisch die Folgekosten des Klimawandels für die deutsche Volkswirtschaft.

Donnerstag, 20.05.2021 |

Prognos-Nachhaltigkeitsbericht 2020

Prognos stellt beim Thema Nachhaltigkeit neben unternehmerischem Erfolg und nachhaltigen Innovationen das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Der neue Nachhaltigkeitsbericht zeigt die Schwerpunkte 2019 und 2020.

Mittwoch, 19.05.2021 | Projekt

40+x? Sozialbeiträge im Fokus

Aufgrund der demografischen Alterung in Deutschland werden die Sozialversicherungsbeiträge bis 2040 auf 46 Prozent steigen. Das ergaben Berechnungen für die INSM.

Dienstag, 18.05.2021 |

Sicherheit und Chancen für Familien

Beim Pressegespräch zur „Fortschrittsagenda. Sicherheit und Chancen für Familien“ präsentierte Prognos eine ökonomische Einordnung der aktuellen Familienpolitik.

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren