Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Freitag, 12.03.2021 | Aus dem Projekt Nachhaltige Geschäftsmodelle aus Baden-Württemberg Für das Umweltministerium Baden-Württemberg haben wir gemeinsam mit ÖkoMedia die Informationsplattform „Nachhaltige Produktion“ entwickelt. Das Motto: Inspirieren, Know-How teilen, Unternehmen vernetzen und Lust auf Zukunft wecken. Mehr Donnerstag, 11.03.2021 | Klimaschutz in die Nachhaltigkeitskommunikation integrieren Die WIN-Charta ist um ein Klimaschutzkapitel gewachsen. Passend dazu gibt es einen Leitfaden, wie unsere WIN-Unternehmen Klimaschutz in ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung integrieren. Mehr Donnerstag, 11.03.2021 | Aus dem Projekt Entwicklung & Verankerung der KLIMAWIN Im Auftrag der Landesregierung Baden-Württemberg hat Prognos ein regionales Nachhaltigkeitsmanagementsystem speziell für klein- und mittelständische Unternehmen geschaffen – die KLIMAWIN. mehr Mittwoch, 10.03.2021 | Projekt Kreative in Bayern trifft die Krise besonders Unsere Berechnungen für Bayern Innovativ zeigen: Die Kultur- und Kreativwirtschaft leidet massiv unter Corona. Gleichzeitig zeigt die Branche neue Perspektiven auf. mehr Mittwoch, 10.03.2021 | Projektabschluss Prozessbegleitung Smarte.Land.Regionen Landkreise werden Teil eines digitalen Ökosysteme. Zusammen mit Partnern begleiteten wir sieben Landkreise auf dem Weg der digitalen Transformation. mehr Montag, 08.03.2021 | Projekt Pharmabranche zeigt sich krisenresilient Die Studie zeigt: die pharmazeutische Industrie leistet einen wichtigen Beitrag zu Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland und hat die Konjunktur in Deutschland während des krisenbedingten Einbruchs 2020 stabilisiert. mehr Freitag, 26.02.2021 | „Klima und Wirtschaft sind keine Gegner“ Im Climaware Podcast spricht Christian Böllhoff über ambitionierte Klimaziele und die Transformation der Wirtschaft. Mehr Donnerstag, 25.02.2021 | Projekt Szenarien für ein zukünftiges Energiesystem Mit welchen politischen Maßnahmen kann das Treibhausgas-Reduktionziel für das Jahr 2030 erreicht werden? Im Auftrag des BMWi haben wir gemeinsam mit dem Fraunhofer ISI, IINAS und GWS vier Szenarien zur Entwicklung des Energiesystems entwickelt. mehr Mittwoch, 24.02.2021 | In eigener Sache Hausaufgaben statt Studien – Prognos-Rechner erleichtern Homeschooling Prognos und seine Mitarbeitenden haben in den vergangenen drei Monaten knapp 40 Rechner, 11 Monitore sowie diverse Kabel und Tastaturen gesammelt, um sie zum Großteil an „Die Arche“ Kinderstiftung zu spenden. Mehr Freitag, 19.02.2021 | Aus dem Projekt Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kultur- und Kreativwirtschaft 2021 Im Jahr 2021 sind z. T. massive Umsatzeinbußen in der Branche zu erwarten. Das zeigen Berechnungen für das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 64 Page 65 Aktuelle Seite 66 Page 67 Page 68 Page 69 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Freitag, 12.03.2021 | Aus dem Projekt Nachhaltige Geschäftsmodelle aus Baden-Württemberg Für das Umweltministerium Baden-Württemberg haben wir gemeinsam mit ÖkoMedia die Informationsplattform „Nachhaltige Produktion“ entwickelt. Das Motto: Inspirieren, Know-How teilen, Unternehmen vernetzen und Lust auf Zukunft wecken. Mehr
Donnerstag, 11.03.2021 | Klimaschutz in die Nachhaltigkeitskommunikation integrieren Die WIN-Charta ist um ein Klimaschutzkapitel gewachsen. Passend dazu gibt es einen Leitfaden, wie unsere WIN-Unternehmen Klimaschutz in ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung integrieren. Mehr
Donnerstag, 11.03.2021 | Aus dem Projekt Entwicklung & Verankerung der KLIMAWIN Im Auftrag der Landesregierung Baden-Württemberg hat Prognos ein regionales Nachhaltigkeitsmanagementsystem speziell für klein- und mittelständische Unternehmen geschaffen – die KLIMAWIN. mehr
Mittwoch, 10.03.2021 | Projekt Kreative in Bayern trifft die Krise besonders Unsere Berechnungen für Bayern Innovativ zeigen: Die Kultur- und Kreativwirtschaft leidet massiv unter Corona. Gleichzeitig zeigt die Branche neue Perspektiven auf. mehr
Mittwoch, 10.03.2021 | Projektabschluss Prozessbegleitung Smarte.Land.Regionen Landkreise werden Teil eines digitalen Ökosysteme. Zusammen mit Partnern begleiteten wir sieben Landkreise auf dem Weg der digitalen Transformation. mehr
Montag, 08.03.2021 | Projekt Pharmabranche zeigt sich krisenresilient Die Studie zeigt: die pharmazeutische Industrie leistet einen wichtigen Beitrag zu Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland und hat die Konjunktur in Deutschland während des krisenbedingten Einbruchs 2020 stabilisiert. mehr
Freitag, 26.02.2021 | „Klima und Wirtschaft sind keine Gegner“ Im Climaware Podcast spricht Christian Böllhoff über ambitionierte Klimaziele und die Transformation der Wirtschaft. Mehr
Donnerstag, 25.02.2021 | Projekt Szenarien für ein zukünftiges Energiesystem Mit welchen politischen Maßnahmen kann das Treibhausgas-Reduktionziel für das Jahr 2030 erreicht werden? Im Auftrag des BMWi haben wir gemeinsam mit dem Fraunhofer ISI, IINAS und GWS vier Szenarien zur Entwicklung des Energiesystems entwickelt. mehr
Mittwoch, 24.02.2021 | In eigener Sache Hausaufgaben statt Studien – Prognos-Rechner erleichtern Homeschooling Prognos und seine Mitarbeitenden haben in den vergangenen drei Monaten knapp 40 Rechner, 11 Monitore sowie diverse Kabel und Tastaturen gesammelt, um sie zum Großteil an „Die Arche“ Kinderstiftung zu spenden. Mehr
Freitag, 19.02.2021 | Aus dem Projekt Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kultur- und Kreativwirtschaft 2021 Im Jahr 2021 sind z. T. massive Umsatzeinbußen in der Branche zu erwarten. Das zeigen Berechnungen für das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes. Mehr