Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Montag, 03.05.2021 | Projekt Wie effektiv sind EU-Förderprogramme für Innovationen in KMU? Die EU bietet ein breites Spektrum an Innovationsförderung für KMU. Gemeinsam mit Partnern untersuchte Prognos, inwieweit die EU-Förderprogramme ihre Ziele erreichen. mehr Freitag, 30.04.2021 | Projektabschluss Beratung zur Erstellung eines Nationalen Energieeffizienz-Aktionsplans im Iran Gemeinsam mit der dena unterstützt Prognos die Regierung bzw. die verantwortlichen Organisationen im Iran dabei, einen NEEAP zu entwickeln. mehr Freitag, 30.04.2021 | Projekt Teilhabebericht über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen Wie können Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben? Der Dritte Teilhabebericht gibt einen systematischen Überblick. mehr Montag, 26.04.2021 | Projekt Wirtschaftsstudie der Region Aachen 2020 Die Innovationskraft ist hoch – vieles klingt wie Science Fiction, könnte aber in der Region Aachen bald Realität sein. mehr Montag, 26.04.2021 | Projekt Klimaneutrales Deutschland 2045 Wie Deutschland seine Klimaziele schon vor 2050 erreichen kann, haben wir gemeinsam mit dem Öko-Institut und dem Wuppertal Institut untersucht. mehr Montag, 26.04.2021 | Projekt Klimaneutralität und Versorgungssicherheit im Strommarkt Bewertung der Versorgungssicherheit bis zum Jahr 2030 der Szenarien KN2050 und KN2045 aus der Studie „Klimaneutrales Deutschland“. mehr Freitag, 23.04.2021 | Demografie-Expertinnen und Experten mit Buchbeitrag Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf die Wirtschaft? Mehr dazu im Buch „Demografie und Wirtschaft“ von Hendrik Budliger. Mehr Donnerstag, 22.04.2021 | Gasnetz Deutschland: Aus zwei Marktgebieten wird eins Mit der Unterzeichnung des Vertragspaketes für das gemeinsame deutsche Gasmarktgebiet Trading Hub Europe (THE) erreicht ein mehrjähriger Infrastrukturprozess einen seiner wichtigsten Meilensteine. Prognos war von Anfang an dabei. Mehr Dienstag, 20.04.2021 | Einblick in den Arbeitsalltag „Ach, das machst du also!“ – Arbeiten als Projektleiter bei Prognos Jannis Lambert ist seit 2013 bei Prognos und Projektleiter im Bereich Umweltwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und Klimawandel. Hier erzählt er von seinen Aufgaben, der standortübergreifenden Projektarbeit und seinem abwechslungsreichen Arbeitsweg. Mehr Dienstag, 13.04.2021 | Projekt Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit Baden-Württemberg Prognos begleitet die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit der Landesregierung Baden-Württemberg. Sie bildet eine zentrale Säule der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 62 Page 63 Aktuelle Seite 64 Page 65 Page 66 Page 67 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Montag, 03.05.2021 | Projekt Wie effektiv sind EU-Förderprogramme für Innovationen in KMU? Die EU bietet ein breites Spektrum an Innovationsförderung für KMU. Gemeinsam mit Partnern untersuchte Prognos, inwieweit die EU-Förderprogramme ihre Ziele erreichen. mehr
Freitag, 30.04.2021 | Projektabschluss Beratung zur Erstellung eines Nationalen Energieeffizienz-Aktionsplans im Iran Gemeinsam mit der dena unterstützt Prognos die Regierung bzw. die verantwortlichen Organisationen im Iran dabei, einen NEEAP zu entwickeln. mehr
Freitag, 30.04.2021 | Projekt Teilhabebericht über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen Wie können Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben? Der Dritte Teilhabebericht gibt einen systematischen Überblick. mehr
Montag, 26.04.2021 | Projekt Wirtschaftsstudie der Region Aachen 2020 Die Innovationskraft ist hoch – vieles klingt wie Science Fiction, könnte aber in der Region Aachen bald Realität sein. mehr
Montag, 26.04.2021 | Projekt Klimaneutrales Deutschland 2045 Wie Deutschland seine Klimaziele schon vor 2050 erreichen kann, haben wir gemeinsam mit dem Öko-Institut und dem Wuppertal Institut untersucht. mehr
Montag, 26.04.2021 | Projekt Klimaneutralität und Versorgungssicherheit im Strommarkt Bewertung der Versorgungssicherheit bis zum Jahr 2030 der Szenarien KN2050 und KN2045 aus der Studie „Klimaneutrales Deutschland“. mehr
Freitag, 23.04.2021 | Demografie-Expertinnen und Experten mit Buchbeitrag Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf die Wirtschaft? Mehr dazu im Buch „Demografie und Wirtschaft“ von Hendrik Budliger. Mehr
Donnerstag, 22.04.2021 | Gasnetz Deutschland: Aus zwei Marktgebieten wird eins Mit der Unterzeichnung des Vertragspaketes für das gemeinsame deutsche Gasmarktgebiet Trading Hub Europe (THE) erreicht ein mehrjähriger Infrastrukturprozess einen seiner wichtigsten Meilensteine. Prognos war von Anfang an dabei. Mehr
Dienstag, 20.04.2021 | Einblick in den Arbeitsalltag „Ach, das machst du also!“ – Arbeiten als Projektleiter bei Prognos Jannis Lambert ist seit 2013 bei Prognos und Projektleiter im Bereich Umweltwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und Klimawandel. Hier erzählt er von seinen Aufgaben, der standortübergreifenden Projektarbeit und seinem abwechslungsreichen Arbeitsweg. Mehr
Dienstag, 13.04.2021 | Projekt Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit Baden-Württemberg Prognos begleitet die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit der Landesregierung Baden-Württemberg. Sie bildet eine zentrale Säule der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes. mehr