Projektsteckbrief City-Logistikkonzept für die Stuttgarter Innenstadt … büßen zunehmend ihre Attraktivität ein. Das liegt unter anderem an einer Zunahme des Lieferverkehrs. Die Landeshauptstadt Stuttgart hat uns beauftragt, gemeinsam … breite Akzeptanz stoßen, deshalb werden die Betroffenen am Entwicklungsprozess beteiligt. Verbindlichkeit und … Mehr
Projektsteckbrief Ökologischer Fußabdruck der Pharmaindustrie in Deutschland … Die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zu … klimaneutralen Wirtschafts- und Lebensweise ist eine der zentralen Herausforderungen der heutigen Zeit. Ein … und Ressourceneinsatz in anderen Untersuchungen bisher nur regional betrachtet werden. Ins Ausland … Mehr
Projektsteckbrief Stärkung der Handelsbeziehungen zur Ukraine … Internationale Clusterkooperationen können Innovationen, die globale Wettbewerbsfähigkeit und internationale Handelsbeziehungen fördern. Die Cluster-Politik in der Ukraine ist eine relativ junge Entwicklung. Die Ukrainian Cluster Alliance (UCA) wurde erst … Mehr
Projektsteckbrief Vergleich der THG-Emissionen beim Einsatz von Primär- und Recyclingrohstoffen zur Erzeugung von Metallen … Der Einsatz von Recyclingrohstoffen bringt erhebliche … Auftraggeber, ein Recyclingunternehmen, ist es wichtig, diese Vorteile transparent und nachvollziehbar für seine Kunden darzustellen und öffentlich zu kommunizieren. Dies geschieht durch einen Vergleich der THG-Bilanz bei der … Mehr
Projektsteckbrief Innovationen in der ambulanten Pflege … Die steigende Zahl an pflegebedürftigen Menschen und der sich gleichzeitig zuspitzende Fachkräftemangel in der … an Bedeutung. Zwischen Mai 2019 und Januar 2023 arbeiteten bis zu vier Teams der Bosold Pflege GmbH aus Leipzig … Mehr
Projektsteckbrief Trendreport 2025: Smart City nach der Experimentierphase – Sind wir bereit für den nächsten Schritt? … Wo steht Deutschland in Sachen Smart City? Und wie kann die digitale Daseinsvorsorge fester Bestandteil kommunaler … Cities“ und „Smarte. Land. Regionen“ sowie Initiativen der Länder wie „Kommunal. Digital“, „Digitale Modellregionen … neue digitale Lösungen für die Stadt- und Regionalentwicklung zu erproben. So entstand ein vielfältiger Strauß … Mehr
Projektsteckbrief Abfallvermeidungskonzept für die Stadt Essen … Die Vermeidung von Abfall steht laut der im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und der … Überarbeitung des KrWG, das nun die verbindliche Entwicklung kommunaler Abfallvermeidungskonzepte fordert. … den Abfallsektor nach der Bilanzierungssystematik Kommunal (BISKO). Unsere Vorgehensweise Die Erstellung des … Mehr
Projektsteckbrief Wege aus der Teilzeit(falle): Mit geeigneten Maßnahmen zu mehr Arbeitskräften … verbreitet und gleichzeitig eine gesellschaftliche Herausforderung: Sie bringt finanzielle Nachteile, fördert … Frauen – von denen viele gerne mehr arbeiten würden, wenn die Bedingungen dafür besser wären. Das Sächsische … Studie zeigt: Unter verbesserten Rahmenbedingungen könnten bis zu 73.000 zusätzliche Vollzeitäquivalente entstehen. … Mehr
Projektsteckbrief Kommunale Kosten durch Reform des Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetzes … Das Niedersächsische Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) wurde 2021 reformiert. Dadurch erhielten die Kommunen neue Aufgaben zur Verwirklichung der … entstehen. Auch scheint die Bekanntheit der Neuregelungen bisher eher gering zu sein. Unter Berücksichtigung der … Mehr
Projektsteckbrief Machbarkeitsstudie: Klimafolgekosten in die Gebäudeplanung einbeziehen … Der Bau eines Gebäudes wird teurer, wenn Maßnahmen zum … der Wohnraum bezahlbar bleiben. Eine Lösung könnte sein, die volkswirtschaftlichen Klimafolgekosten in die Planung … indirekte Kosten: von Reparaturen nach Naturkatastrophen bis zu Arbeitsplatzverlusten und Ernteausfällen. Um die … Mehr