84 Ergebnisse gefunden

Erkelenz im Wandel

2021
| Projekt

Um die Wirtschaft und den Ort innovations- und zukunftsfähig zu machen, beschäftigt sich die Stadt Erkelenz mit einer Forschungs- und Wissenschaftseinrichtung. Unser neues Konzeptpapier für die Stadt untersucht Standortfaktoren.

Auswirkungen gewerblicher Wärmelieferung

2021
| Projekt

Seit 2013 dürfen VermieterInnen auch die Kosten gewerblicher Wärmelieferung Dritter als Betriebskosten auf die MieterInnen umlegen. Ob die Ziele dieser Wärmelieferverordnung erreicht wurden, überprüft Prognos gemeinsam mit der KEA-BW bis Ende 2021.

Offshore-Windenergie bei Prognos

2021
| Projekt

Offshore-Windenergie spielt eine bedeutende Rolle im Arbeitsalltag des Prognos-Energieteams. Lesen Sie, welche Projekte Prognos bearbeitet und ein kurzes Interview.

Gutachten Smart City Brandenburg

2021
| Projekt

Wie gut gelingt die digitale Transformation in Brandenburgs Städten und Quartieren? Dieser Frage sind wir für das Land Brandenburg nachgegangen.

Big Data für die raumbezogene Analyse in der EU

2021
| Projekt

Die EU möchte die Daten privater Online-Plattformen für die Entwicklung raumbezogener Indikatoren heranziehen. Wir entwickeln einen Rahmen für die Zusammenarbeit und Nutzung.

9. Monitoring der Energiewende

2021
| Projekt

Zum neunten Mal in Folge bilanziert Prognos im Auftrag der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. den Verlauf der Energiewende in Deutschland und Bayern.

Markpotenzial eines Offshore-Testzentrums für Meerestechnik

2021
| Projekt

Für das Deutsche Maritime Zentrum haben wir Chancen und Herausforderungen für ein deutsches Testzentrum zur Erprobung innovativer Technologien der Meerestechnik auf hoher See analysiert.

Gründungsökosystem in Mecklenburg-Vorpommern

2021
| Projekt

Das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat Prognos mit einer Studie zur Bestandsaufnahme und Fortentwicklung des Gründerökosystems des Landes beauftragt.

Entlastung von Bürokratie und Baukosten durch Brandschutzoptimierung

2021
| Projekt

Wie Bürokratiebelastungen im bau- und brandschutzrechtlichen Verwaltungsvollzug vermieden werden können, erarbeiteten wir für den Normenkontrollrat Baden-Württemberg.

Strategische Nachhaltigkeitsagenda in der Energiewirtschaft

2021
| Projekt

Ein Energiewirtschaftskonzern beauftragte uns damit eine strategisch, ganzheitliche Nachhaltigkeitsagenda mit Leuchtturmprojekten zu erarbeiten.

Klimaneutrales Deutschland

2021
| Projekt

Wie kann Deutschland bis 2050 klimaneutral werden? Unsere Studie „Klimaneutrales Deutschland“ zeigt konkrete Maßnahmen.

Zwei Personen halten eine Kartenspiel-Karte

 

Über uns

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. 

Mehr erfahren