Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Dienstag, 11.06.2024 | Expertise „Beweg Dich Europa – es eilt!“ Europa im Sandwich zwischen den USA und China: Christian Böllhoff fordert in seinem Gastbeitrag in der WirtschaftsWoche eine geoökonomische Neuausrichtung Europas. Mehr Montag, 10.06.2024 | Neues Projekt Wie hoch ist die Arbeitsbelastung von Lehrkräften und Schulleitungen? Wir untersuchen für das sächsische Kultusministerium, wie viel Lehrkräfte und Schulleitungen in Sachsen arbeiten – und wo Stellschrauben für Entlastung liegen. mehr Montag, 10.06.2024 | Expertise Das Business-as-usual-Szenario von Prognos Erreicht ein Landkreis, ein Bundesland die Klimaziele? Wie groß ist der verbleibende Handlungsbedarf? Um unsere Kundinnen und Kunden bei der Beantwortung dieser Fragen zu unterstützen, hat Prognos ein Business-as-usual-Szenario entwickelt. mehr Freitag, 07.06.2024 | Projektabschluss Prognos-Umfrage zum zukünftigen Einsatz von mineralischen Ersatzbaustoffen Die Abfallende-Verordnung soll hinsichtlich des Einsatzes mineralischer Ersatzbaustoffe (MEB) angepasst werden. Prognos führte im Auftrag von Verbänden und Interessengemeinschaften eine Umfrage durch: Wie wird sich die Verwendung von MEB bei den Neuregelungen verändern? mehr Donnerstag, 06.06.2024 | Aus dem Projekt Attraktive Arbeitgeber: Was Eltern und Pflegende brauchen Unsere neue Studie für das BMFSFJ hat erstmals gefragt, welche Vereinbarkeitsmaßnahmen für Beschäftigte mit familiärer Verantwortung besonders wichtig sind und was Arbeitgeberattraktivität aus ihrer Sicht ausmacht. mehr Montag, 03.06.2024 | Projektabschluss Wie viel Treibhausgase stößt Deutschland bis 2030 aus? Für den Expertenrat für Klimafragen erstellten wir ein Gutachten zur Überprüfung der Treibhausgas-Projektionen des Umweltbundesamtes. mehr Freitag, 31.05.2024 | Projektabschluss Corporate Foresight: Orientierung für Unternehmen Wie werden sich gesellschaftliche, politische, ökologische und technologische Faktoren auf die Unternehmensstrategie auswirken? Prognos analysierte dies in einer Szenario-basierten Umfeldanalyse für die Sparkasse Bremen. mehr Mittwoch, 29.05.2024 | Projektabschluss Wie wird die Grundstoffindustrie klimaneutral? Die Grundstoffindustrie muss bis 2045 den CO2-Ausstoß massiv reduzieren. Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beauftragte Prognos, Möglichkeiten einer erfolgreichen Transformation aufzuzeigen. mehr Montag, 27.05.2024 | Projektabschluss Was kostet die Verkehrswende? Dass sie kostet, ist klar. Doch wie viel müsste in Fahrzeuge, Infrastruktur und Personal investiert werden, um eine konsequente Transformation umzusetzen? mehr Freitag, 24.05.2024 | Projektabschluss Drei Vorschläge zur Erhöhung der Energieeffizienz Ohne zusätzliche Anstrengungen werden die Einsparziele für Energieeffizienz wahrscheinlich verfehlt. Wie die Politik gegensteuern kann, zeigt unsere Studie für die DENEFF. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 17 Page 18 Aktuelle Seite 19 Page 20 Page 21 Page 22 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Dienstag, 11.06.2024 | Expertise „Beweg Dich Europa – es eilt!“ Europa im Sandwich zwischen den USA und China: Christian Böllhoff fordert in seinem Gastbeitrag in der WirtschaftsWoche eine geoökonomische Neuausrichtung Europas. Mehr
Montag, 10.06.2024 | Neues Projekt Wie hoch ist die Arbeitsbelastung von Lehrkräften und Schulleitungen? Wir untersuchen für das sächsische Kultusministerium, wie viel Lehrkräfte und Schulleitungen in Sachsen arbeiten – und wo Stellschrauben für Entlastung liegen. mehr
Montag, 10.06.2024 | Expertise Das Business-as-usual-Szenario von Prognos Erreicht ein Landkreis, ein Bundesland die Klimaziele? Wie groß ist der verbleibende Handlungsbedarf? Um unsere Kundinnen und Kunden bei der Beantwortung dieser Fragen zu unterstützen, hat Prognos ein Business-as-usual-Szenario entwickelt. mehr
Freitag, 07.06.2024 | Projektabschluss Prognos-Umfrage zum zukünftigen Einsatz von mineralischen Ersatzbaustoffen Die Abfallende-Verordnung soll hinsichtlich des Einsatzes mineralischer Ersatzbaustoffe (MEB) angepasst werden. Prognos führte im Auftrag von Verbänden und Interessengemeinschaften eine Umfrage durch: Wie wird sich die Verwendung von MEB bei den Neuregelungen verändern? mehr
Donnerstag, 06.06.2024 | Aus dem Projekt Attraktive Arbeitgeber: Was Eltern und Pflegende brauchen Unsere neue Studie für das BMFSFJ hat erstmals gefragt, welche Vereinbarkeitsmaßnahmen für Beschäftigte mit familiärer Verantwortung besonders wichtig sind und was Arbeitgeberattraktivität aus ihrer Sicht ausmacht. mehr
Montag, 03.06.2024 | Projektabschluss Wie viel Treibhausgase stößt Deutschland bis 2030 aus? Für den Expertenrat für Klimafragen erstellten wir ein Gutachten zur Überprüfung der Treibhausgas-Projektionen des Umweltbundesamtes. mehr
Freitag, 31.05.2024 | Projektabschluss Corporate Foresight: Orientierung für Unternehmen Wie werden sich gesellschaftliche, politische, ökologische und technologische Faktoren auf die Unternehmensstrategie auswirken? Prognos analysierte dies in einer Szenario-basierten Umfeldanalyse für die Sparkasse Bremen. mehr
Mittwoch, 29.05.2024 | Projektabschluss Wie wird die Grundstoffindustrie klimaneutral? Die Grundstoffindustrie muss bis 2045 den CO2-Ausstoß massiv reduzieren. Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beauftragte Prognos, Möglichkeiten einer erfolgreichen Transformation aufzuzeigen. mehr
Montag, 27.05.2024 | Projektabschluss Was kostet die Verkehrswende? Dass sie kostet, ist klar. Doch wie viel müsste in Fahrzeuge, Infrastruktur und Personal investiert werden, um eine konsequente Transformation umzusetzen? mehr
Freitag, 24.05.2024 | Projektabschluss Drei Vorschläge zur Erhöhung der Energieeffizienz Ohne zusätzliche Anstrengungen werden die Einsparziele für Energieeffizienz wahrscheinlich verfehlt. Wie die Politik gegensteuern kann, zeigt unsere Studie für die DENEFF. mehr