Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

Mittwoch, 22.05.2024 | Projektabschluss

Vorsprung durch Wissenschaft

Daten und Fakten zum deutschen Forschungs- und Innovationssystems liefert der neue Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI) 2024.

Dienstag, 21.05.2024 | Aus dem Projekt

Europäische Cluster-Ökosysteme vereint

Die European Cluster Conference ist ein zentrales Element der Cluster-Zusammenarbeit. Es geht um politische Prioritäten, den Austausch bewährter Verfahren und praktische Kontakte, die sich über ein umfassendes EU-weites Netzwerk erstrecken.

Freitag, 17.05.2024 | Expertise

Wo ist Deutschland noch führend?

Maschinenbau, Autoindustrie, Pharma: Für das Handelsblatt haben wir untersucht, welche deutschen Branchen im internationalen Wettbewerb noch mithalten können.

Mittwoch, 15.05.2024 | Aus dem Projekt

Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI)

Im Bundesbericht Forschung und Innovation stellt die Bundesregierung regelmäßig ihre aktuellen forschungs- und innovationspolitischen Ziele und Maßnahmen vor. Prognos unterstützt das BMBF bei der Erstellung.

Dienstag, 07.05.2024 | Expertise

Väter im Rampenlicht, Mütter im Stress

Mütter arbeiten soviel wie noch nie, aber engagieren sich Väter entsprechend mehr in der Familie? Ein neues Papier zum Vater- und Muttertag liefert Antworten. 

Dienstag, 30.04.2024 | Aus dem Projekt

Dossier: Wachstum und Skalierung in der Kreativwirtschaft

Wachstum und Skalierung ermöglichen es Kreativschaffenden, langfristig erfolgreich zu sein. Das Dossier untersucht die Frage, inwiefern Wachstum und Skalierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft bereits etabliert sind.

Dienstag, 30.04.2024 | Aus dem Projekt

Dossier: Künstliche Intelligenz in der Kreativwirtschaft

Das Themendossier trägt zur Diskussion rund um die Anwendungen, Chancen und Herausforderungen von künstlicher Intelligenz in der Kultur- und Kreativwirtschaft bei und adressiert dabei auch die Ängste und Kritik, die in diesem Kontext herrschen.

Freitag, 26.04.2024 | Neues Projekt

Chemiefreier Pflanzenschutz

Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert umweltschonende Innovationen im Gartenbau. Für die Begleitforschung und die Evaluation der Initiative ist Prognos verantwortlich.

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren