Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Montag, 24.06.2024 | Projektabschluss Leitfaden: Mit „Sustainable Governance“ zu einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsberichterstattung Für einen Industrieverband haben wir Leitfäden für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive erstellt. Die zweite Handreichung widmet sich dem Thema „Sustainability Governance“. mehr Donnerstag, 20.06.2024 | Projektabschluss Webtool: Risikoanalyse für nachhaltige Lieferketten Prognos erstellt für einen Industrieverband ein Tool, welches Mitgliedsunternehmen dazu befähigt, ihre Risikoanalyse zur Identifikation von Nachhaltigkeitsrisiken in Ländern und Branchen durchzuführen. mehr Dienstag, 18.06.2024 | Projektabschluss Regulatorische Anforderungen an die Klimabilanzierung Welche Anforderungen an die Klimabilanzierung müssen Unternehmen in Zukunft beachten und welche Details stellen dabei die größte Herausforderung dar? mehr Dienstag, 18.06.2024 | Projektabschluss Führt die Digitalisierung zu mehr Armut und Ungleichheit? Ganz im Gegenteil. Unsere Studie für die Europäische Kommission zeigt: Die digitale Transformation hat positive Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft der EU. mehr Montag, 17.06.2024 | Projektabschluss Welche KI-Akteure gibt es? Welche Unternehmen nutzen bereits künstliche Intelligenz oder entwickeln diese? Welche Unternehmen würden vom KI-Einsatz profitieren? Prognos erstellte ein interaktives Dashboard für ein Bundesland. mehr Freitag, 14.06.2024 | Projekt Evaluation des deutschen Ressourceneffizienzprogramms Das deutsche Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess III) strebt den Schutz der natürlichen Ressourcen an. Prognos und Partner begleiteten das Programm und evaluierten die Maßnahmen. mehr Donnerstag, 13.06.2024 | Projektabschluss Bedeutung der deutschen Wirtschaft für Europa Die Länder in der EU sind wirtschaftlich eng miteinander verflochten. Von einem deutschen Wirtschaftswachstum profitiert daher ganz Europa, wie unsere neue Studie für die vbw zeigt. mehr Dienstag, 11.06.2024 | Expertise „Beweg Dich Europa – es eilt!“ Europa im Sandwich zwischen den USA und China: Christian Böllhoff fordert in seinem Gastbeitrag in der WirtschaftsWoche eine geoökonomische Neuausrichtung Europas. Mehr Montag, 10.06.2024 | Neues Projekt Wie hoch ist die Arbeitsbelastung von Lehrkräften und Schulleitungen? Wir untersuchen für das sächsische Kultusministerium, wie viel Lehrkräfte und Schulleitungen in Sachsen arbeiten – und wo Stellschrauben für Entlastung liegen. mehr Montag, 10.06.2024 | Expertise Das Business-as-usual-Szenario von Prognos Erreicht ein Landkreis, ein Bundesland die Klimaziele? Wie groß ist der verbleibende Handlungsbedarf? Um unsere Kundinnen und Kunden bei der Beantwortung dieser Fragen zu unterstützen, hat Prognos ein Business-as-usual-Szenario entwickelt. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 21 Page 22 Aktuelle Seite 23 Page 24 Page 25 Page 26 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Montag, 24.06.2024 | Projektabschluss Leitfaden: Mit „Sustainable Governance“ zu einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsberichterstattung Für einen Industrieverband haben wir Leitfäden für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive erstellt. Die zweite Handreichung widmet sich dem Thema „Sustainability Governance“. mehr
Donnerstag, 20.06.2024 | Projektabschluss Webtool: Risikoanalyse für nachhaltige Lieferketten Prognos erstellt für einen Industrieverband ein Tool, welches Mitgliedsunternehmen dazu befähigt, ihre Risikoanalyse zur Identifikation von Nachhaltigkeitsrisiken in Ländern und Branchen durchzuführen. mehr
Dienstag, 18.06.2024 | Projektabschluss Regulatorische Anforderungen an die Klimabilanzierung Welche Anforderungen an die Klimabilanzierung müssen Unternehmen in Zukunft beachten und welche Details stellen dabei die größte Herausforderung dar? mehr
Dienstag, 18.06.2024 | Projektabschluss Führt die Digitalisierung zu mehr Armut und Ungleichheit? Ganz im Gegenteil. Unsere Studie für die Europäische Kommission zeigt: Die digitale Transformation hat positive Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft der EU. mehr
Montag, 17.06.2024 | Projektabschluss Welche KI-Akteure gibt es? Welche Unternehmen nutzen bereits künstliche Intelligenz oder entwickeln diese? Welche Unternehmen würden vom KI-Einsatz profitieren? Prognos erstellte ein interaktives Dashboard für ein Bundesland. mehr
Freitag, 14.06.2024 | Projekt Evaluation des deutschen Ressourceneffizienzprogramms Das deutsche Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess III) strebt den Schutz der natürlichen Ressourcen an. Prognos und Partner begleiteten das Programm und evaluierten die Maßnahmen. mehr
Donnerstag, 13.06.2024 | Projektabschluss Bedeutung der deutschen Wirtschaft für Europa Die Länder in der EU sind wirtschaftlich eng miteinander verflochten. Von einem deutschen Wirtschaftswachstum profitiert daher ganz Europa, wie unsere neue Studie für die vbw zeigt. mehr
Dienstag, 11.06.2024 | Expertise „Beweg Dich Europa – es eilt!“ Europa im Sandwich zwischen den USA und China: Christian Böllhoff fordert in seinem Gastbeitrag in der WirtschaftsWoche eine geoökonomische Neuausrichtung Europas. Mehr
Montag, 10.06.2024 | Neues Projekt Wie hoch ist die Arbeitsbelastung von Lehrkräften und Schulleitungen? Wir untersuchen für das sächsische Kultusministerium, wie viel Lehrkräfte und Schulleitungen in Sachsen arbeiten – und wo Stellschrauben für Entlastung liegen. mehr
Montag, 10.06.2024 | Expertise Das Business-as-usual-Szenario von Prognos Erreicht ein Landkreis, ein Bundesland die Klimaziele? Wie groß ist der verbleibende Handlungsbedarf? Um unsere Kundinnen und Kunden bei der Beantwortung dieser Fragen zu unterstützen, hat Prognos ein Business-as-usual-Szenario entwickelt. mehr