Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Freitag, 12.07.2024 | Expertise Städteranking 2024 Mainz, Münster oder doch lieber München? Wie fit sind Deutschlands Städte für die Zukunft? Wo lässt es sich künftig besonders gut leben? Antworten im Städteranking von Prognos und Handelsblatt. mehr Freitag, 12.07.2024 | Neues Projekt Investitionsmonitoring Klimaschutz Für das Umweltbundesamt erarbeiten wir Grundlagen für ein umfassendes und effektiveres Monitoring von Investitionen im Klimaschutzbereich in Deutschland. mehr Mittwoch, 10.07.2024 | Projektabschluss Ausbildungserfolge verbessern Das ist das Ziel der Initiative VerA, die bundesweit Azubis und ehrenamtliche Berufserfahrene zusammenbringt. Diese individuelle Begleitung hat sich bewährt. mehr Dienstag, 09.07.2024 | Projektabschluss Kommunikative Maßnahmenpakete Wärmewende Für die Repräsentanz Transparente Gebäudehülle haben wir mögliche Maßnahmenpakete zur Beschleunigung der Wärmewende in bestehenden Gebäuden entworfen. mehr Montag, 08.07.2024 | Neues Projekt Europas Innovationskraft stärken Prognos unterstützt die DG RTD der Europäischen Kommission bei der strategischen Weiterentwicklung der EU-Forschungs- und Innovationspolitik. mehr Mittwoch, 03.07.2024 | Aus dem Projekt Wie gleichwertig sind die Lebensverhältnisse in Deutschland? Der Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung gibt Aufschluss über den Stand und die Fortschritte gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland. Grundlage des Berichts sind unter anderem zwei Prognos-Untersuchungen. Mehr Mittwoch, 03.07.2024 | Expertise Ein Matchplan für Europa Im geoökonomischen Wettbewerb droht Europa von den USA und China abgehängt zu werden. Wie gelingt die Aufholjagd? Mit dem richtigen Matchplan. Gastbeitrag von Christian Böllhoff im SPIEGEL. Mehr Mittwoch, 03.07.2024 | Projektabschluss Wie resilient ist die deutsche und bayerische Wirtschaft? Unsere aktuelle Studie für die vbw zeigt: Die Abhängigkeit deutscher Unternehmen vom Ausland bleibt hoch, aber es gibt große Unterschiede zwischen den Branchen. mehr Montag, 01.07.2024 | Projektabschluss Internationale Erfahrungen mit Frühwarnsystemen Während der Corona-Pandemie wurden weltweit verschiedene Frühwarnsysteme eingesetzt. Das TAB hat Prognos beauftragt, diese Systeme zu analysieren, um Erkenntnisse für künftige Krisen zu gewinnen. mehr Montag, 01.07.2024 | Projektabschluss Was die Kommunen warm hält Prognos erstellte zusammen mit Partnern einen Leitfaden, der Kommunen die Wärmeplanung erleichtern soll. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 15 Page 16 Aktuelle Seite 17 Page 18 Page 19 Page 20 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Freitag, 12.07.2024 | Expertise Städteranking 2024 Mainz, Münster oder doch lieber München? Wie fit sind Deutschlands Städte für die Zukunft? Wo lässt es sich künftig besonders gut leben? Antworten im Städteranking von Prognos und Handelsblatt. mehr
Freitag, 12.07.2024 | Neues Projekt Investitionsmonitoring Klimaschutz Für das Umweltbundesamt erarbeiten wir Grundlagen für ein umfassendes und effektiveres Monitoring von Investitionen im Klimaschutzbereich in Deutschland. mehr
Mittwoch, 10.07.2024 | Projektabschluss Ausbildungserfolge verbessern Das ist das Ziel der Initiative VerA, die bundesweit Azubis und ehrenamtliche Berufserfahrene zusammenbringt. Diese individuelle Begleitung hat sich bewährt. mehr
Dienstag, 09.07.2024 | Projektabschluss Kommunikative Maßnahmenpakete Wärmewende Für die Repräsentanz Transparente Gebäudehülle haben wir mögliche Maßnahmenpakete zur Beschleunigung der Wärmewende in bestehenden Gebäuden entworfen. mehr
Montag, 08.07.2024 | Neues Projekt Europas Innovationskraft stärken Prognos unterstützt die DG RTD der Europäischen Kommission bei der strategischen Weiterentwicklung der EU-Forschungs- und Innovationspolitik. mehr
Mittwoch, 03.07.2024 | Aus dem Projekt Wie gleichwertig sind die Lebensverhältnisse in Deutschland? Der Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung gibt Aufschluss über den Stand und die Fortschritte gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland. Grundlage des Berichts sind unter anderem zwei Prognos-Untersuchungen. Mehr
Mittwoch, 03.07.2024 | Expertise Ein Matchplan für Europa Im geoökonomischen Wettbewerb droht Europa von den USA und China abgehängt zu werden. Wie gelingt die Aufholjagd? Mit dem richtigen Matchplan. Gastbeitrag von Christian Böllhoff im SPIEGEL. Mehr
Mittwoch, 03.07.2024 | Projektabschluss Wie resilient ist die deutsche und bayerische Wirtschaft? Unsere aktuelle Studie für die vbw zeigt: Die Abhängigkeit deutscher Unternehmen vom Ausland bleibt hoch, aber es gibt große Unterschiede zwischen den Branchen. mehr
Montag, 01.07.2024 | Projektabschluss Internationale Erfahrungen mit Frühwarnsystemen Während der Corona-Pandemie wurden weltweit verschiedene Frühwarnsysteme eingesetzt. Das TAB hat Prognos beauftragt, diese Systeme zu analysieren, um Erkenntnisse für künftige Krisen zu gewinnen. mehr
Montag, 01.07.2024 | Projektabschluss Was die Kommunen warm hält Prognos erstellte zusammen mit Partnern einen Leitfaden, der Kommunen die Wärmeplanung erleichtern soll. mehr