Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Montag, 05.08.2024 | Aus dem Projekt Evaluation des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ Prognos evaluiert als Teil der Koordinierungs- und Transferstelle unter der Leitung des DLR Projektträgers, das Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ (MPSC). mehr Donnerstag, 01.08.2024 | Projektabschluss Hochschule als Wirtschaftsmotor Die Hochschule Offenburg spielt eine zentrale Rolle für die Entwicklung in der Region. Unsere Studie zeigt: Durch jeden investierten Euro fließen 1,75 Euro Wertschöpfung zurück in die Region. mehr Freitag, 26.07.2024 | Neues Projekt Foresight on Demand: Zukunftsorientierung für die EU Im Rahmen des Foresight on Demand-Beratungsvertrages wird der Europäischen Kommission zukunftsorientiertes Wissen auf Abruf zur Verfügung gestellt. Prognos unterstützt das Konsortium. mehr Freitag, 26.07.2024 | Projektabschluss Regulatorikcheck für Vertriebsprodukte der Energiewirtschaft Prognos unterstützte einen Energieversorger bei der Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen in den Produktentscheidungsprozess des Vertriebs. mehr Dienstag, 23.07.2024 | Projektabschluss Potenzialindex: Mit Digitalisierung gegen den Fachkräftemangel Die deutsche Wirtschaft leidet zunehmend stärker unter einem Mangel an Fachkräften. Digitale Technologien können dies teilweise auffangen, wie unser Potenzialindex für das Vodafone Institut zeigt. mehr Montag, 22.07.2024 | Projektabschluss Fernwärme als Schlüssel zur Wärmewende Welche Rolle Fernwärme voraussichtlich spielen wird und welche Investitionen hierfür nötig sind, zeigt unser Gutachten für AGFW und den VKU. mehr Freitag, 19.07.2024 | Aus dem Projekt European Cluster Panorama Report 2024 Clusterorganisationen beeinflussen die grüne und digitale Transformation signifikant positiv. Das ist ein zentrales Ergebnis aus dem Cluster Panorama Report 2024, den Prognos für die Europäische Kommission erstellte. Mehr Donnerstag, 18.07.2024 | Projektabschluss Investitionen in die Transformation des Energiesystems Die höchsten Investitionen fallen in den nächsten 10-15 Jahren in den Sektoren Gebäude und Energiewirtschaft an, das zeigt unsere Studie für das BMWK. mehr Dienstag, 16.07.2024 | Einblick in den Arbeitsalltag Initiative zeigen lohnt sich – für beide Seiten Was bringt es, sich initiativ zu bewerben oder sich im Karriere-Netzwerk von Prognos anzumelden? Dazu haben wir drei Interviews mit Hannah Staab, Dr. Jan Trenczek und Juliane Hasseberg geführt. Ihre Initiative hat sich bereits nach kürzester Zeit ausgezahlt. Mehr Dienstag, 16.07.2024 | Projektabschluss Wann sich energetische Sanierungen rechnen Bei selbst genutzten Einfamilienhäusern amortisieren sich Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle innerhalb weniger Jahre. Wo die Politik noch nachsteuern kann, zeigt unsere Studie für den WWF. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 14 Page 15 Aktuelle Seite 16 Page 17 Page 18 Page 19 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Montag, 05.08.2024 | Aus dem Projekt Evaluation des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ Prognos evaluiert als Teil der Koordinierungs- und Transferstelle unter der Leitung des DLR Projektträgers, das Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ (MPSC). mehr
Donnerstag, 01.08.2024 | Projektabschluss Hochschule als Wirtschaftsmotor Die Hochschule Offenburg spielt eine zentrale Rolle für die Entwicklung in der Region. Unsere Studie zeigt: Durch jeden investierten Euro fließen 1,75 Euro Wertschöpfung zurück in die Region. mehr
Freitag, 26.07.2024 | Neues Projekt Foresight on Demand: Zukunftsorientierung für die EU Im Rahmen des Foresight on Demand-Beratungsvertrages wird der Europäischen Kommission zukunftsorientiertes Wissen auf Abruf zur Verfügung gestellt. Prognos unterstützt das Konsortium. mehr
Freitag, 26.07.2024 | Projektabschluss Regulatorikcheck für Vertriebsprodukte der Energiewirtschaft Prognos unterstützte einen Energieversorger bei der Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen in den Produktentscheidungsprozess des Vertriebs. mehr
Dienstag, 23.07.2024 | Projektabschluss Potenzialindex: Mit Digitalisierung gegen den Fachkräftemangel Die deutsche Wirtschaft leidet zunehmend stärker unter einem Mangel an Fachkräften. Digitale Technologien können dies teilweise auffangen, wie unser Potenzialindex für das Vodafone Institut zeigt. mehr
Montag, 22.07.2024 | Projektabschluss Fernwärme als Schlüssel zur Wärmewende Welche Rolle Fernwärme voraussichtlich spielen wird und welche Investitionen hierfür nötig sind, zeigt unser Gutachten für AGFW und den VKU. mehr
Freitag, 19.07.2024 | Aus dem Projekt European Cluster Panorama Report 2024 Clusterorganisationen beeinflussen die grüne und digitale Transformation signifikant positiv. Das ist ein zentrales Ergebnis aus dem Cluster Panorama Report 2024, den Prognos für die Europäische Kommission erstellte. Mehr
Donnerstag, 18.07.2024 | Projektabschluss Investitionen in die Transformation des Energiesystems Die höchsten Investitionen fallen in den nächsten 10-15 Jahren in den Sektoren Gebäude und Energiewirtschaft an, das zeigt unsere Studie für das BMWK. mehr
Dienstag, 16.07.2024 | Einblick in den Arbeitsalltag Initiative zeigen lohnt sich – für beide Seiten Was bringt es, sich initiativ zu bewerben oder sich im Karriere-Netzwerk von Prognos anzumelden? Dazu haben wir drei Interviews mit Hannah Staab, Dr. Jan Trenczek und Juliane Hasseberg geführt. Ihre Initiative hat sich bereits nach kürzester Zeit ausgezahlt. Mehr
Dienstag, 16.07.2024 | Projektabschluss Wann sich energetische Sanierungen rechnen Bei selbst genutzten Einfamilienhäusern amortisieren sich Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle innerhalb weniger Jahre. Wo die Politik noch nachsteuern kann, zeigt unsere Studie für den WWF. mehr