Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Freitag, 22.11.2024 | Projektabschluss Weniger Emissionen mit Green Finance „Green Finance“ kann die Treibhausgasemissionen in Österreich bis 2040 um bis zu vier Prozent reduzieren. Das zeigt unsere Studie im Auftrag des Klimaschutzministeriums. mehr Montag, 18.11.2024 | In eigener Sache Münchner Kolleginnen und Kollegen helfen Bedürftigen mit Lebensmitteln Im November 2024 tauschten 13 Münchner Kolleginnen und Kollegen ihre Schreibtische gegen Schürzen und Arbeitshandschuhe. Sie unterstützten den Münchner-Tafel e.V. an fünf Stationen, sortierten und verteilten Lebensmittel an Bedürftige. Mehr Donnerstag, 14.11.2024 | Neues Projekt Den Strukturwandel aktiv mitgestalten Prognos unterstützt und begleitet den Bürgerbeirat „Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier“ dabei, die Perspektiven der Bevölkerung in Entscheidungsprozesse zu tragen. mehr Dienstag, 12.11.2024 | Projektabschluss Jeder Fördereuro führt zu mehr Umsatz Das Förderprogramm Eurostars unterstützt die Forschungszusammenarbeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Europa. Unsere Evaluation bestätigt: Die Förderung ist wirksam. mehr Freitag, 08.11.2024 | Projektabschluss Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft für die Stadt Köln Um Gewerbeflächen in Köln zu sichern und nachhaltig zu gestalten, entwickelte Prognos im Austausch mit Stakeholdern und der Öffentlichkeit ein neues Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft für die Stadt Köln. mehr Donnerstag, 07.11.2024 | Expertise Anhörung zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes Carbon-Management-Experte Sebastian Lübbers sprach als Sachverständiger auf der öffentlichen Bundestagsanhörung zum Entwurf einer Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes. Mehr Mittwoch, 06.11.2024 | Aus dem Projekt Kritische Rohstoffe in der Umweltwirtschaft Prognos hat im Rahmen des Kompetenznetzwerks Umweltwirtschaft.NRW (KNUW) das zweite Green Economy Paper veröffentlicht: Die Vulnerabilität kritischer Rohstoffe in der Umweltwirtschaft. Mehr Mittwoch, 06.11.2024 | Projektabschluss Erfahrungsbericht gemäß Paragraf 97 Erneuerbare-Energien-Gesetz Wie sich die Besondere Ausgleichsregelung und die Eigenversorgung von 2019 bis 2023 entwickelten, untersuchten wir für das Bundeswirtschaftsministerium. mehr Mittwoch, 30.10.2024 | Projektabschluss Wachstum im grünen Bereich Die Umweltwirtschaft wächst schnell, immer mehr Menschen arbeiten in der Zukunftsbranche. Unser Umweltwirtschaftsbericht NRW berechnet ihren ökologischen Wert. mehr Dienstag, 29.10.2024 | Projektabschluss So verändern sich die Jobs in der Automobilindustrie Die Automobilindustrie ist im Wandel. Damit verändern sich auch die Anforderungen an Beschäftigte. Welche Jobs werden wichtiger und wo fehlen künftig Fachkräfte? Antworten in unserer Studie für den VDA. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 14 Page 15 Aktuelle Seite 16 Page 17 Page 18 Page 19 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Freitag, 22.11.2024 | Projektabschluss Weniger Emissionen mit Green Finance „Green Finance“ kann die Treibhausgasemissionen in Österreich bis 2040 um bis zu vier Prozent reduzieren. Das zeigt unsere Studie im Auftrag des Klimaschutzministeriums. mehr
Montag, 18.11.2024 | In eigener Sache Münchner Kolleginnen und Kollegen helfen Bedürftigen mit Lebensmitteln Im November 2024 tauschten 13 Münchner Kolleginnen und Kollegen ihre Schreibtische gegen Schürzen und Arbeitshandschuhe. Sie unterstützten den Münchner-Tafel e.V. an fünf Stationen, sortierten und verteilten Lebensmittel an Bedürftige. Mehr
Donnerstag, 14.11.2024 | Neues Projekt Den Strukturwandel aktiv mitgestalten Prognos unterstützt und begleitet den Bürgerbeirat „Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier“ dabei, die Perspektiven der Bevölkerung in Entscheidungsprozesse zu tragen. mehr
Dienstag, 12.11.2024 | Projektabschluss Jeder Fördereuro führt zu mehr Umsatz Das Förderprogramm Eurostars unterstützt die Forschungszusammenarbeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Europa. Unsere Evaluation bestätigt: Die Förderung ist wirksam. mehr
Freitag, 08.11.2024 | Projektabschluss Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft für die Stadt Köln Um Gewerbeflächen in Köln zu sichern und nachhaltig zu gestalten, entwickelte Prognos im Austausch mit Stakeholdern und der Öffentlichkeit ein neues Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft für die Stadt Köln. mehr
Donnerstag, 07.11.2024 | Expertise Anhörung zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes Carbon-Management-Experte Sebastian Lübbers sprach als Sachverständiger auf der öffentlichen Bundestagsanhörung zum Entwurf einer Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes. Mehr
Mittwoch, 06.11.2024 | Aus dem Projekt Kritische Rohstoffe in der Umweltwirtschaft Prognos hat im Rahmen des Kompetenznetzwerks Umweltwirtschaft.NRW (KNUW) das zweite Green Economy Paper veröffentlicht: Die Vulnerabilität kritischer Rohstoffe in der Umweltwirtschaft. Mehr
Mittwoch, 06.11.2024 | Projektabschluss Erfahrungsbericht gemäß Paragraf 97 Erneuerbare-Energien-Gesetz Wie sich die Besondere Ausgleichsregelung und die Eigenversorgung von 2019 bis 2023 entwickelten, untersuchten wir für das Bundeswirtschaftsministerium. mehr
Mittwoch, 30.10.2024 | Projektabschluss Wachstum im grünen Bereich Die Umweltwirtschaft wächst schnell, immer mehr Menschen arbeiten in der Zukunftsbranche. Unser Umweltwirtschaftsbericht NRW berechnet ihren ökologischen Wert. mehr
Dienstag, 29.10.2024 | Projektabschluss So verändern sich die Jobs in der Automobilindustrie Die Automobilindustrie ist im Wandel. Damit verändern sich auch die Anforderungen an Beschäftigte. Welche Jobs werden wichtiger und wo fehlen künftig Fachkräfte? Antworten in unserer Studie für den VDA. mehr