Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Projektabschluss Gewerbeflächenkonzept für den Landkreis Helmstedt Der Landkreis Helmstedt beauftragte Prognos und complan mit der Neuauflage eines Gewerbeflächenkonzepts. Mehr Dienstag, 07.01.2025 | Projekt Roadmap Energieeffizienz 2045 Klimaneutralität lässt sich nur mit einer höheren Energieeffizienz erreichen. Das Dialogforum „Roadmap Energieeffizienz 2050“ der Bundesregierung erarbeitete konkrete Maßnahmen. Mehr Projektabschluss Wirtschaftliche Potenziale des GreenTech-Sektors in Bayern Wie leistungsfähig ist die GreenTech-Branche in Bayern? Welche wirtschaftliche Bedeutung hat sie? Diese Fragen untersuchten wir im Auftrag der vbw mit unserem envigos-Modell. Mehr Expertise CEO.Table-Kolumne von Michael Böhmer: Verteidigung, Sozialstaat oder Schuldenbremse – kein „Entweder-Oder“ Unser Chefvolkswirt ordnet als Kolumnist für CEO.Table gemeinsam mit renommierten Köpfen der Wirtschaft die Lage Deutschlands ein. In seiner ersten Kolumne schildert er, warum wir uns nicht zwischen Verteidigung, Sozialstaat oder Schuldenbremse entscheiden müssen. Mehr Projektabschluss Nachhaltigkeitskonzept für die Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum Prognos und Liotec erarbeiteten ein maßgeschneidertes Konzept, um Nachhaltigkeit in den Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum (SBO) zu verankern und CSRD-Compliance sicherzustellen. Mehr Aus dem Projekt Dossier: Analoge Produkte in der Kultur- und Kreativwirtschaft Handgemalte Kunstwerke oder die Rückkehr der Schallplatte: Dieses Dossier beleuchtet analoge Produkte und Dienstleistungen der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) in einer zunehmend digitalisierten Welt. Mehr Aus dem Projekt Dossier: Nachfolgesituation in der Kultur- und Kreativwirtschaft Wer wird meine Nachfolge übernehmen? Das fragen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer. Auch in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Unser Themendossier beschreibt die Situation. Mehr In eigener Sache Freude schenken im Advent: Unser Beitrag 83 funkelnde Sterne: Dahinter stehen Menschen und Organisationen, denen wir mit unseren Adventsaktionen ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten. Mehr Neues Projekt Wie beeinflussen Messen die regionale und gesamtdeutsche Wirtschaft? Messen bringen tausende Menschen zusammen. Ihre Ausgaben haben vielfältige Effekte auf das wirtschaftliche Geschehen. Wir quantifizieren diese Effekte für einzelne Messestandorte und für die gesamte Messewirtschaft. Mehr Projektabschluss Wie wirkt der CO2-Preis? Werden die Klimaziele dadurch erreicht oder wird es vor allem teuer für Verbraucher? Unsere Studie für das Umweltbundesamt liefert Antworten. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 14 Page 15 Aktuelle Seite 16 Page 17 Page 18 Page 19 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Projektabschluss Gewerbeflächenkonzept für den Landkreis Helmstedt Der Landkreis Helmstedt beauftragte Prognos und complan mit der Neuauflage eines Gewerbeflächenkonzepts. Mehr
Dienstag, 07.01.2025 | Projekt Roadmap Energieeffizienz 2045 Klimaneutralität lässt sich nur mit einer höheren Energieeffizienz erreichen. Das Dialogforum „Roadmap Energieeffizienz 2050“ der Bundesregierung erarbeitete konkrete Maßnahmen. Mehr
Projektabschluss Wirtschaftliche Potenziale des GreenTech-Sektors in Bayern Wie leistungsfähig ist die GreenTech-Branche in Bayern? Welche wirtschaftliche Bedeutung hat sie? Diese Fragen untersuchten wir im Auftrag der vbw mit unserem envigos-Modell. Mehr
Expertise CEO.Table-Kolumne von Michael Böhmer: Verteidigung, Sozialstaat oder Schuldenbremse – kein „Entweder-Oder“ Unser Chefvolkswirt ordnet als Kolumnist für CEO.Table gemeinsam mit renommierten Köpfen der Wirtschaft die Lage Deutschlands ein. In seiner ersten Kolumne schildert er, warum wir uns nicht zwischen Verteidigung, Sozialstaat oder Schuldenbremse entscheiden müssen. Mehr
Projektabschluss Nachhaltigkeitskonzept für die Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum Prognos und Liotec erarbeiteten ein maßgeschneidertes Konzept, um Nachhaltigkeit in den Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum (SBO) zu verankern und CSRD-Compliance sicherzustellen. Mehr
Aus dem Projekt Dossier: Analoge Produkte in der Kultur- und Kreativwirtschaft Handgemalte Kunstwerke oder die Rückkehr der Schallplatte: Dieses Dossier beleuchtet analoge Produkte und Dienstleistungen der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) in einer zunehmend digitalisierten Welt. Mehr
Aus dem Projekt Dossier: Nachfolgesituation in der Kultur- und Kreativwirtschaft Wer wird meine Nachfolge übernehmen? Das fragen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer. Auch in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Unser Themendossier beschreibt die Situation. Mehr
In eigener Sache Freude schenken im Advent: Unser Beitrag 83 funkelnde Sterne: Dahinter stehen Menschen und Organisationen, denen wir mit unseren Adventsaktionen ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten. Mehr
Neues Projekt Wie beeinflussen Messen die regionale und gesamtdeutsche Wirtschaft? Messen bringen tausende Menschen zusammen. Ihre Ausgaben haben vielfältige Effekte auf das wirtschaftliche Geschehen. Wir quantifizieren diese Effekte für einzelne Messestandorte und für die gesamte Messewirtschaft. Mehr
Projektabschluss Wie wirkt der CO2-Preis? Werden die Klimaziele dadurch erreicht oder wird es vor allem teuer für Verbraucher? Unsere Studie für das Umweltbundesamt liefert Antworten. Mehr