Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Freitag, 15.10.2021 | Projekt Chancen der Bahnlinie Amsterdam – Noord Niederlande – Hamburg Welche sozioökonomischen Auswirkungen hätte der Ausbau der Bahnverbindung zwischen Amsterdam, Nord Niederlande und Hamburg? Im Auftrag der Region Nord-Niederlande haben wir die Potenziale evaluiert. mehr Mittwoch, 13.10.2021 | Stromerzeugung im Winter und energetische Nutzung von Biomasse in der Schweiz bis 2050+ Bis 2050 verfolgt die Schweiz ein Netto-Null-Emissionsziel. Gemeinsam mit Partnern analysierte Prognos die Stromerzeugung im Winter und die energetische Nutzung von Biomasse. Mehr Dienstag, 12.10.2021 | Projekt Potentialberatung macht Unternehmen in NRW fit für die Zukunft NRW fördert Beratungsleistungen für KMU, die deren Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitgeberattraktivität stärken. Für das Landesarbeitsministerium haben wir das Angebot evaluiert. mehr Montag, 11.10.2021 | Projekt Evaluation des Programms „Photonik Forschung Deutschland“ Photonik gilt als Schlüsseltechnologie. Das Programm fördert die Forschung in diesem Bereich und die Vernetzung der Akteure. Wir haben es für das BMBF evaluiert. mehr Freitag, 08.10.2021 | Aus dem Projekt Trendradare für die Kultur- und Kreativwirtschaft Edutainment, Abomodelle und KI sind Zukunftsfelder der Kultur- und Kreativwirtschaft. Für das Kompetenzzentrum entwickelte Prognos einen Trendradar. Mehr Donnerstag, 07.10.2021 | Neues Projekt Begleitforschung für das Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ Das Programm des BMWK zur Förderung der Elektromobilität geht bereits in die vierte Runde. Prognos und weitere Partner wurden mit der Unterstützung des Programmes beauftragt. mehr Donnerstag, 07.10.2021 | Projekt Beitrag von Green Finance zum Erreichen von Klimaneutralität Zur Erreichung von Klimaneutralität wird Green Finance künftig eine stärkere Rolle spielen. Hierzu quantifiziert Prognos erstmals die gesamten erforderlichen Klimaschutzinvestitionen in Deutschland. mehr Mittwoch, 06.10.2021 | Projekt Väter von heute – Rollenbild und Realität Viele Väter wollen sich in gleichem Maß an der Erziehung ihrer Kinder beteiligen wie Mütter. Ob sich jedoch Wunsch und Wirklichkeit decken und welche Bedeutung die Corona-Pandemie dabei hat, zeigt der Väterreport. mehr Dienstag, 05.10.2021 | Projekt Erfolgsmodell der deutschen Wirtschaft auf dem Prüfstand Weltweit stagniert die Globalisierungsdynamik. In einer Studie entwickelt Prognos neue Wachstumsstrategien für die exportorientierte deutsche Wirtschaft. mehr Dienstag, 05.10.2021 | Projekt Clusterreport Bauwirtschaft in der Region Stuttgart Die Bauwirtschaft gehört zu den wichtigsten Branchen der Region Stuttgart. Gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO analysierte Prognos Herausforderungen, Trends und Zukunftsthemen dieser Branche. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 55 Page 56 Aktuelle Seite 57 Page 58 Page 59 Page 60 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Freitag, 15.10.2021 | Projekt Chancen der Bahnlinie Amsterdam – Noord Niederlande – Hamburg Welche sozioökonomischen Auswirkungen hätte der Ausbau der Bahnverbindung zwischen Amsterdam, Nord Niederlande und Hamburg? Im Auftrag der Region Nord-Niederlande haben wir die Potenziale evaluiert. mehr
Mittwoch, 13.10.2021 | Stromerzeugung im Winter und energetische Nutzung von Biomasse in der Schweiz bis 2050+ Bis 2050 verfolgt die Schweiz ein Netto-Null-Emissionsziel. Gemeinsam mit Partnern analysierte Prognos die Stromerzeugung im Winter und die energetische Nutzung von Biomasse. Mehr
Dienstag, 12.10.2021 | Projekt Potentialberatung macht Unternehmen in NRW fit für die Zukunft NRW fördert Beratungsleistungen für KMU, die deren Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitgeberattraktivität stärken. Für das Landesarbeitsministerium haben wir das Angebot evaluiert. mehr
Montag, 11.10.2021 | Projekt Evaluation des Programms „Photonik Forschung Deutschland“ Photonik gilt als Schlüsseltechnologie. Das Programm fördert die Forschung in diesem Bereich und die Vernetzung der Akteure. Wir haben es für das BMBF evaluiert. mehr
Freitag, 08.10.2021 | Aus dem Projekt Trendradare für die Kultur- und Kreativwirtschaft Edutainment, Abomodelle und KI sind Zukunftsfelder der Kultur- und Kreativwirtschaft. Für das Kompetenzzentrum entwickelte Prognos einen Trendradar. Mehr
Donnerstag, 07.10.2021 | Neues Projekt Begleitforschung für das Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ Das Programm des BMWK zur Förderung der Elektromobilität geht bereits in die vierte Runde. Prognos und weitere Partner wurden mit der Unterstützung des Programmes beauftragt. mehr
Donnerstag, 07.10.2021 | Projekt Beitrag von Green Finance zum Erreichen von Klimaneutralität Zur Erreichung von Klimaneutralität wird Green Finance künftig eine stärkere Rolle spielen. Hierzu quantifiziert Prognos erstmals die gesamten erforderlichen Klimaschutzinvestitionen in Deutschland. mehr
Mittwoch, 06.10.2021 | Projekt Väter von heute – Rollenbild und Realität Viele Väter wollen sich in gleichem Maß an der Erziehung ihrer Kinder beteiligen wie Mütter. Ob sich jedoch Wunsch und Wirklichkeit decken und welche Bedeutung die Corona-Pandemie dabei hat, zeigt der Väterreport. mehr
Dienstag, 05.10.2021 | Projekt Erfolgsmodell der deutschen Wirtschaft auf dem Prüfstand Weltweit stagniert die Globalisierungsdynamik. In einer Studie entwickelt Prognos neue Wachstumsstrategien für die exportorientierte deutsche Wirtschaft. mehr
Dienstag, 05.10.2021 | Projekt Clusterreport Bauwirtschaft in der Region Stuttgart Die Bauwirtschaft gehört zu den wichtigsten Branchen der Region Stuttgart. Gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO analysierte Prognos Herausforderungen, Trends und Zukunftsthemen dieser Branche. mehr