Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Montag, 14.02.2022 | Aus dem Projekt Bericht zur Testung digitaler Versorgungsangebote im Praxisalltag Wie erleichtern digitale Versorgungsangebote den Alltag? Erste Ergebnisse zur Testung in den Bereichen Diabetes mellitus und Kopfschmerzen/Migräne liegen vor. Mehr Montag, 14.02.2022 | Neues Projekt Evaluation der Investitionsprogramme Kinderbetreuungsfinanzierung Welche Wirkung haben die Investitionsprogramme des Bundes auf den Kita-Ausbau in den Ländern? Prognos untersucht die Förderungen. mehr Mittwoch, 09.02.2022 | Die Versicherungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen Die Versicherungswirtschaft in NRW hat eine sehr große gesamtwirtschaftliche Bedeutung. Eine besondere Rolle spielt sie als Treiber der nachhaltigen Transformation. mehr Mittwoch, 09.02.2022 | Expertise Omikron für immer? Die nahende Krankmeldewelle könnte ein bitterer Vorgeschmack auf Deutschlands Zukunft sein. Der Gastbeitrag von Christian Böllhoff ist heute auf Spiegel Online erschienen. Mehr Mittwoch, 09.02.2022 | Evaluation der niedersächsischen Aktionspläne Inklusion Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung evaluieren wir gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte die Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. mehr Dienstag, 08.02.2022 | Projektabschluss Potenziale der künstlichen Intelligenz für KMU in Rheinland-Pfalz Vor welche Herausforderungen und Chancen stellt künstliche Intelligenz kleine und mittelständische Unternehmen? Eine Studie für das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium. mehr Freitag, 04.02.2022 | Aus dem Projekt Perspektiven für die Kinder- und Jugendpolitik im investierenden Sozialstaat Den Folgen von Kinderarmut wirksam begegnen: Empfehlungen unserer Familienpolitik-Expertinnen und -Experten für ein zukünftiges Sozialsystem. mehr Donnerstag, 03.02.2022 | Neues Projekt Transformationsagentur Rheinland-Pfalz Die Transformationsagentur dient als Wegweiser im Wandel der Arbeitswelt. Prognos setzt sie im Auftrag des MASTD um. mehr Mittwoch, 02.02.2022 | Neues Projekt Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW Das Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW beginnt offiziell mit seiner Arbeit. Prognos leitet das Netzwerk gemeinsam mit Rebel Deutschland, dem VDI Technologiezentrum und der Projektgesellschaft EPC. Mehr Montag, 31.01.2022 | In eigener Sache Unsere Spende für Ihre Meinung zum Magazin trendletter Für die Teilnahme an einer Umfrage zum Magazin trendletter bedankte sich Prognos mit einer Spende an eine gemeinnützige Organisation. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 55 Page 56 Aktuelle Seite 57 Page 58 Page 59 Page 60 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Montag, 14.02.2022 | Aus dem Projekt Bericht zur Testung digitaler Versorgungsangebote im Praxisalltag Wie erleichtern digitale Versorgungsangebote den Alltag? Erste Ergebnisse zur Testung in den Bereichen Diabetes mellitus und Kopfschmerzen/Migräne liegen vor. Mehr
Montag, 14.02.2022 | Neues Projekt Evaluation der Investitionsprogramme Kinderbetreuungsfinanzierung Welche Wirkung haben die Investitionsprogramme des Bundes auf den Kita-Ausbau in den Ländern? Prognos untersucht die Förderungen. mehr
Mittwoch, 09.02.2022 | Die Versicherungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen Die Versicherungswirtschaft in NRW hat eine sehr große gesamtwirtschaftliche Bedeutung. Eine besondere Rolle spielt sie als Treiber der nachhaltigen Transformation. mehr
Mittwoch, 09.02.2022 | Expertise Omikron für immer? Die nahende Krankmeldewelle könnte ein bitterer Vorgeschmack auf Deutschlands Zukunft sein. Der Gastbeitrag von Christian Böllhoff ist heute auf Spiegel Online erschienen. Mehr
Mittwoch, 09.02.2022 | Evaluation der niedersächsischen Aktionspläne Inklusion Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung evaluieren wir gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte die Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. mehr
Dienstag, 08.02.2022 | Projektabschluss Potenziale der künstlichen Intelligenz für KMU in Rheinland-Pfalz Vor welche Herausforderungen und Chancen stellt künstliche Intelligenz kleine und mittelständische Unternehmen? Eine Studie für das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium. mehr
Freitag, 04.02.2022 | Aus dem Projekt Perspektiven für die Kinder- und Jugendpolitik im investierenden Sozialstaat Den Folgen von Kinderarmut wirksam begegnen: Empfehlungen unserer Familienpolitik-Expertinnen und -Experten für ein zukünftiges Sozialsystem. mehr
Donnerstag, 03.02.2022 | Neues Projekt Transformationsagentur Rheinland-Pfalz Die Transformationsagentur dient als Wegweiser im Wandel der Arbeitswelt. Prognos setzt sie im Auftrag des MASTD um. mehr
Mittwoch, 02.02.2022 | Neues Projekt Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW Das Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW beginnt offiziell mit seiner Arbeit. Prognos leitet das Netzwerk gemeinsam mit Rebel Deutschland, dem VDI Technologiezentrum und der Projektgesellschaft EPC. Mehr
Montag, 31.01.2022 | In eigener Sache Unsere Spende für Ihre Meinung zum Magazin trendletter Für die Teilnahme an einer Umfrage zum Magazin trendletter bedankte sich Prognos mit einer Spende an eine gemeinnützige Organisation. Mehr