Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Freitag, 19.11.2021 | Neues Projekt Mit eeva zur ökonomischen und ökologischen Fahrzeugflotte Mit seinem ersten Praxis-Tool begleitet Prognos die Mobilitätswende jetzt auch für Flottenbetreiber. Per Klick gelangen Sie zum optimalen Fahrzeugantrieb für Ihren Fuhrpark. Mehr Freitag, 19.11.2021 | In eigener Sache Stromausfall in Europa – Miniserie „Blackout“ inspiriert von unseren Studien Was passiert bei einem flächendeckenden und langanhaltenden Stromausfall? Die Miniserie „Blackout“ zeigt es. Marc Elsberg, Autor des zugrundeliegenden Wissenschaftsthrillers, hat für seine Recherchen auch auf Prognos-Expertise zurückgegriffen. Mehr Dienstag, 16.11.2021 | Projekt Entwicklung des Bruttostromverbrauches bis 2030 Projektionen zu nationalen und europäischen Energie- und Klimazielen und zu Wirkungen von Einzelmaßnahmen und Maßnahmenprogrammen für das BMWi. mehr Dienstag, 16.11.2021 | Projekt Schweizerische Verkehrsperspektiven 2050 Der Verkehr wird auch in Zukunft wachsen. Dies zeigen die Verkehrsperspektiven 2050 im Auftrag des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK. mehr Donnerstag, 11.11.2021 | Neues Projekt Kompetenzzentrum NRW.innovativ Die industrielle Transformation Nordrhein-Westfalens erfordert innovative Maßnahmen. Das Wirtschaftsministerium beauftragte Prognos mit Partnern, ein Innovationskompetenzzentrum zu errichten. mehr Dienstag, 02.11.2021 | Projekt Novellierte Kommunalrichtlinie Klimaschutz Klimaschutz in Kommunen voranbringen. Prognos hat die Novellierung der Kommunalrichtlinie Klimaschutz für das BMU bearbeitet und koordiniert. mehr Montag, 01.11.2021 | Aus dem Projekt Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der EU Ein neues Dossier gibt Überblick über die Förderinstrumente der Europäischen Union für die Kultur- und Kreativwirtschaft der Förderperiode 2021-2027. Mehr Mittwoch, 27.10.2021 | Projekt Zielpfade für den Klimaschutz im Verkehrssektor Mit welchen politischen Maßnahmen sind die Klimaziele 2030 im Verkehr zu erzielen? Diese Fragen beantwortet Prognos in „Zielpfade Verkehr“ für den Umweltverband Transport and Environment. mehr Freitag, 22.10.2021 | Aus dem Projekt Evaluierungsbericht der NKI-Maßnahmen für den Zeitraum 2018/2019 Greifen die Maßnahmen der NKI zur Reduzierung der Treibhausgase? Experten untersuchten die Wirksamkeit der Projekte in den Jahren 2018/2019. Prognos war Mitglied des Evaluations-Teams. Mehr Donnerstag, 21.10.2021 | Projekt Innovationen durch digitalen Strukturwandel in Mitteldeutschland Wie kann die fortschreitende Digitalisierung zum erfolgreichen Strukturwandel der Innovationsregion Mitteldeutschland beitragen? mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 54 Page 55 Aktuelle Seite 56 Page 57 Page 58 Page 59 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Freitag, 19.11.2021 | Neues Projekt Mit eeva zur ökonomischen und ökologischen Fahrzeugflotte Mit seinem ersten Praxis-Tool begleitet Prognos die Mobilitätswende jetzt auch für Flottenbetreiber. Per Klick gelangen Sie zum optimalen Fahrzeugantrieb für Ihren Fuhrpark. Mehr
Freitag, 19.11.2021 | In eigener Sache Stromausfall in Europa – Miniserie „Blackout“ inspiriert von unseren Studien Was passiert bei einem flächendeckenden und langanhaltenden Stromausfall? Die Miniserie „Blackout“ zeigt es. Marc Elsberg, Autor des zugrundeliegenden Wissenschaftsthrillers, hat für seine Recherchen auch auf Prognos-Expertise zurückgegriffen. Mehr
Dienstag, 16.11.2021 | Projekt Entwicklung des Bruttostromverbrauches bis 2030 Projektionen zu nationalen und europäischen Energie- und Klimazielen und zu Wirkungen von Einzelmaßnahmen und Maßnahmenprogrammen für das BMWi. mehr
Dienstag, 16.11.2021 | Projekt Schweizerische Verkehrsperspektiven 2050 Der Verkehr wird auch in Zukunft wachsen. Dies zeigen die Verkehrsperspektiven 2050 im Auftrag des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK. mehr
Donnerstag, 11.11.2021 | Neues Projekt Kompetenzzentrum NRW.innovativ Die industrielle Transformation Nordrhein-Westfalens erfordert innovative Maßnahmen. Das Wirtschaftsministerium beauftragte Prognos mit Partnern, ein Innovationskompetenzzentrum zu errichten. mehr
Dienstag, 02.11.2021 | Projekt Novellierte Kommunalrichtlinie Klimaschutz Klimaschutz in Kommunen voranbringen. Prognos hat die Novellierung der Kommunalrichtlinie Klimaschutz für das BMU bearbeitet und koordiniert. mehr
Montag, 01.11.2021 | Aus dem Projekt Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der EU Ein neues Dossier gibt Überblick über die Förderinstrumente der Europäischen Union für die Kultur- und Kreativwirtschaft der Förderperiode 2021-2027. Mehr
Mittwoch, 27.10.2021 | Projekt Zielpfade für den Klimaschutz im Verkehrssektor Mit welchen politischen Maßnahmen sind die Klimaziele 2030 im Verkehr zu erzielen? Diese Fragen beantwortet Prognos in „Zielpfade Verkehr“ für den Umweltverband Transport and Environment. mehr
Freitag, 22.10.2021 | Aus dem Projekt Evaluierungsbericht der NKI-Maßnahmen für den Zeitraum 2018/2019 Greifen die Maßnahmen der NKI zur Reduzierung der Treibhausgase? Experten untersuchten die Wirksamkeit der Projekte in den Jahren 2018/2019. Prognos war Mitglied des Evaluations-Teams. Mehr
Donnerstag, 21.10.2021 | Projekt Innovationen durch digitalen Strukturwandel in Mitteldeutschland Wie kann die fortschreitende Digitalisierung zum erfolgreichen Strukturwandel der Innovationsregion Mitteldeutschland beitragen? mehr