Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Montag, 09.08.2021 | Projekt Evaluation Berufliche Orientierung Was macht gute Berufliche Orientierung aus? Über drei Jahre hat Prognos Maßnahmen der Beruflichen Orientierung in Brandenburg evaluiert. mehr Dienstag, 03.08.2021 | Aus dem Projekt Evaluation der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung – Zwischenbericht 2021 Wie gut gelingt die unabhängige Teilhabeberatung durch die EUTB? Erste Ergebnis liefert der Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitung. Mehr Freitag, 30.07.2021 | In eigener Sache Get One, Give One Prognos beteiligte sich an einer Impf-Spendenaktion, um Menschen aus Schwellen- und Entwicklungsländern eine Corona-Impfung zu ermöglichen. Mehr Donnerstag, 29.07.2021 | Projekt Schulden-Check Corona: Studie zur Belastung der öffentlichen Finanzen Wie stark belastet die Corona-Krise die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen? Eine Studie für die INSM. mehr Dienstag, 27.07.2021 | 16 Jahre, 16 Fakten: Wie hat sich Deutschland während der Kanzlerschaft Angela Merkels verändert? Wie sich Deutschland während der Kanzlerschaft Angela Merkels verändert hat. Die Entwicklungen der letzten 16 Jahre, veranschaulicht mit Grafiken zu 16 Fakten aus Wirtschaft und Gesellschaft. Mehr Dienstag, 27.07.2021 | Projekt Die Zukunft des Bauens Für das Bauwesen rückt der Klimaschutz ins Zentrum. Denn es ist einer der größten Verbraucher von Ressourcen und Energie. Studie für den Zukunftsrat der vbw. mehr Montag, 26.07.2021 | Projekt Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland und Bayern bis 2040 Bayern und Deutschland können den BIP-Einbruch durch Corona bis 2022 wieder wettmachen. Prognos erstellte für die vbw eine Prognose zur Wirtschaftsdynamik bis 2040. mehr Donnerstag, 22.07.2021 | Projekt Situation von allein- oder getrennterziehenden Eltern Monitor Familienforschung präsentiert neue Zahlen, Fakten und Studienergebnisse zur Situation Allein- und Getrennterziehender in Deutschland. mehr Donnerstag, 22.07.2021 | Projekt Aus der Corona-Krise lernen Erfahrungen und neue Impulse für die betriebliche Vereinbarkeitspolitik. mehr Montag, 19.07.2021 | Als externer Berater beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss Die europäischen Ökosysteme: ein neues Verständnis von Sektoren? Zu diesem Thema gab Dr. Andreas Sachs als externer Berater beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss einen Input. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 58 Page 59 Aktuelle Seite 60 Page 61 Page 62 Page 63 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Montag, 09.08.2021 | Projekt Evaluation Berufliche Orientierung Was macht gute Berufliche Orientierung aus? Über drei Jahre hat Prognos Maßnahmen der Beruflichen Orientierung in Brandenburg evaluiert. mehr
Dienstag, 03.08.2021 | Aus dem Projekt Evaluation der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung – Zwischenbericht 2021 Wie gut gelingt die unabhängige Teilhabeberatung durch die EUTB? Erste Ergebnis liefert der Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitung. Mehr
Freitag, 30.07.2021 | In eigener Sache Get One, Give One Prognos beteiligte sich an einer Impf-Spendenaktion, um Menschen aus Schwellen- und Entwicklungsländern eine Corona-Impfung zu ermöglichen. Mehr
Donnerstag, 29.07.2021 | Projekt Schulden-Check Corona: Studie zur Belastung der öffentlichen Finanzen Wie stark belastet die Corona-Krise die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen? Eine Studie für die INSM. mehr
Dienstag, 27.07.2021 | 16 Jahre, 16 Fakten: Wie hat sich Deutschland während der Kanzlerschaft Angela Merkels verändert? Wie sich Deutschland während der Kanzlerschaft Angela Merkels verändert hat. Die Entwicklungen der letzten 16 Jahre, veranschaulicht mit Grafiken zu 16 Fakten aus Wirtschaft und Gesellschaft. Mehr
Dienstag, 27.07.2021 | Projekt Die Zukunft des Bauens Für das Bauwesen rückt der Klimaschutz ins Zentrum. Denn es ist einer der größten Verbraucher von Ressourcen und Energie. Studie für den Zukunftsrat der vbw. mehr
Montag, 26.07.2021 | Projekt Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland und Bayern bis 2040 Bayern und Deutschland können den BIP-Einbruch durch Corona bis 2022 wieder wettmachen. Prognos erstellte für die vbw eine Prognose zur Wirtschaftsdynamik bis 2040. mehr
Donnerstag, 22.07.2021 | Projekt Situation von allein- oder getrennterziehenden Eltern Monitor Familienforschung präsentiert neue Zahlen, Fakten und Studienergebnisse zur Situation Allein- und Getrennterziehender in Deutschland. mehr
Donnerstag, 22.07.2021 | Projekt Aus der Corona-Krise lernen Erfahrungen und neue Impulse für die betriebliche Vereinbarkeitspolitik. mehr
Montag, 19.07.2021 | Als externer Berater beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss Die europäischen Ökosysteme: ein neues Verständnis von Sektoren? Zu diesem Thema gab Dr. Andreas Sachs als externer Berater beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss einen Input. Mehr