Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Montag, 22.07.2019 | In eigener Sache Aktion Tagwerk in Düsseldorf Im Rahmen der Aktion Tagwerk unterstütze ein Schüler der siebten Klasse tatkräftig im Düsseldorfer Büroalltag. Mehr Dienstag, 16.07.2019 | Blick auf Chinas wirtschaftliche Vorreiterrolle Prognos-Geschäftsführer Christian Böllhoff war auf Delegationsreise in China. Während seines Aufenthaltes erhielt er Einblicke in die Wirtschaft vor Ort und hat den Austausch mit führenden chinesischen Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern gesucht. Mehr Freitag, 12.07.2019 | Projekt Prognos Immobilienatlas 2019 Der Immobilienatlas ergänzt den Prognos Zukunftsatlas® 2019 erstmalig um eine spezifische Auswertung der 401 regionalen Wohnungsmärkte in Deutschland. mehr Donnerstag, 04.07.2019 | Projekt Fachworkshops zur Überarbeitung der FTI-Strategie Bayern 2019/2020 wurde Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie (FTI) der Bayerischen Staatsregierung überarbeitet. Prognos leitete die Prozessentwicklung und Konzeption. mehr Dienstag, 18.06.2019 | Erkenntnisse aus der Evaluierung von Aktionsplänen Mecklenburg-Vorpommern ließ seinen Maßnahmenplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention überprüfen. Ausgehend von den Ergebnissen geben Prognos-Experten nun in „Sozialwirtschaft aktuell“ allgemeine Hinweise für die Konzeption von Aktionsplänen. Mehr Donnerstag, 13.06.2019 | In eigener Sache Zweite Registrierungsaktion für Stammzellspenden Anlässlich des World Blood Cancer Days haben sich erneut Mitarbeitende der Prognos AG als Spenderinnen und Spender für die Deutsche Stammzellenspenderdatei registriert. Mehr Montag, 03.06.2019 | Projekt Umweltwirtschaft in Thüringen Prognos untersuchte neun Leitmärkte der Umweltwirtschaft in Thüringen. mehr Donnerstag, 23.05.2019 | Prognos trägt zur Gestaltung der künftigen Europapolitik bei EU-Experte Dr. Jan-Philipp Kramer war zum „Vision and Reflection Day“ des Secretariat-General der EU-Kommission eingeladen, um Ergebnisse aus dem Prognos Economic Outlook vorzustellen – der Langfristprognose zur Zukunft der europäischen Wirtschaft. Mehr Montag, 20.05.2019 | Projekt N!-Charta Sport ins Leben gerufen Für das Land Baden-Württemberg hat Prognos die N!-Charta Sport entwickelt. Sie unterstützt Sportvereine bei der Einführung und Umsetzung eines ersten Nachhaltigkeitsmanagements. mehr Donnerstag, 25.04.2019 | BMBF fördert regionale Innovationsinitiativen Dr. Olaf Arndt von Prognos war Mitglied eines Expertengremiums beim Bundesforschungsministerium, das regionale Innovationsinitiativen bewertete. 20 Bündnisse in Ostdeutschland wurden ausgewählt und können nun ihre Innovationskonzepte realisieren. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 79 Page 80 Aktuelle Seite 81 Page 82 Page 83 Page 84 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Montag, 22.07.2019 | In eigener Sache Aktion Tagwerk in Düsseldorf Im Rahmen der Aktion Tagwerk unterstütze ein Schüler der siebten Klasse tatkräftig im Düsseldorfer Büroalltag. Mehr
Dienstag, 16.07.2019 | Blick auf Chinas wirtschaftliche Vorreiterrolle Prognos-Geschäftsführer Christian Böllhoff war auf Delegationsreise in China. Während seines Aufenthaltes erhielt er Einblicke in die Wirtschaft vor Ort und hat den Austausch mit führenden chinesischen Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern gesucht. Mehr
Freitag, 12.07.2019 | Projekt Prognos Immobilienatlas 2019 Der Immobilienatlas ergänzt den Prognos Zukunftsatlas® 2019 erstmalig um eine spezifische Auswertung der 401 regionalen Wohnungsmärkte in Deutschland. mehr
Donnerstag, 04.07.2019 | Projekt Fachworkshops zur Überarbeitung der FTI-Strategie Bayern 2019/2020 wurde Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie (FTI) der Bayerischen Staatsregierung überarbeitet. Prognos leitete die Prozessentwicklung und Konzeption. mehr
Dienstag, 18.06.2019 | Erkenntnisse aus der Evaluierung von Aktionsplänen Mecklenburg-Vorpommern ließ seinen Maßnahmenplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention überprüfen. Ausgehend von den Ergebnissen geben Prognos-Experten nun in „Sozialwirtschaft aktuell“ allgemeine Hinweise für die Konzeption von Aktionsplänen. Mehr
Donnerstag, 13.06.2019 | In eigener Sache Zweite Registrierungsaktion für Stammzellspenden Anlässlich des World Blood Cancer Days haben sich erneut Mitarbeitende der Prognos AG als Spenderinnen und Spender für die Deutsche Stammzellenspenderdatei registriert. Mehr
Montag, 03.06.2019 | Projekt Umweltwirtschaft in Thüringen Prognos untersuchte neun Leitmärkte der Umweltwirtschaft in Thüringen. mehr
Donnerstag, 23.05.2019 | Prognos trägt zur Gestaltung der künftigen Europapolitik bei EU-Experte Dr. Jan-Philipp Kramer war zum „Vision and Reflection Day“ des Secretariat-General der EU-Kommission eingeladen, um Ergebnisse aus dem Prognos Economic Outlook vorzustellen – der Langfristprognose zur Zukunft der europäischen Wirtschaft. Mehr
Montag, 20.05.2019 | Projekt N!-Charta Sport ins Leben gerufen Für das Land Baden-Württemberg hat Prognos die N!-Charta Sport entwickelt. Sie unterstützt Sportvereine bei der Einführung und Umsetzung eines ersten Nachhaltigkeitsmanagements. mehr
Donnerstag, 25.04.2019 | BMBF fördert regionale Innovationsinitiativen Dr. Olaf Arndt von Prognos war Mitglied eines Expertengremiums beim Bundesforschungsministerium, das regionale Innovationsinitiativen bewertete. 20 Bündnisse in Ostdeutschland wurden ausgewählt und können nun ihre Innovationskonzepte realisieren. Mehr