Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

Montag, 22.07.2019 | In eigener Sache

Aktion Tagwerk in Düsseldorf

Im Rahmen der Aktion Tagwerk unterstütze ein Schüler der siebten Klasse tatkräftig im Düsseldorfer Büroalltag.

Dienstag, 16.07.2019 |

Blick auf Chinas wirtschaftliche Vorreiterrolle

Prognos-Geschäftsführer Christian Böllhoff war auf Delegationsreise in China. Während seines Aufenthaltes erhielt er Einblicke in die Wirtschaft vor Ort und hat den Austausch mit führenden chinesischen Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern gesucht.

Freitag, 12.07.2019 | Projekt

Prognos Immobilienatlas 2019

Der Immobilienatlas ergänzt den Prognos Zukunftsatlas® 2019 erstmalig um eine spezifische Auswertung der 401 regionalen Wohnungsmärkte in Deutschland.

Dienstag, 18.06.2019 |

Erkenntnisse aus der Evaluierung von Aktionsplänen

Mecklenburg-Vorpommern ließ seinen Maßnahmenplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention überprüfen. Ausgehend von den Ergebnissen geben Prognos-Experten nun in „Sozialwirtschaft aktuell“ allgemeine Hinweise für die Konzeption von Aktionsplänen.

Donnerstag, 23.05.2019 |

Prognos trägt zur Gestaltung der künftigen Europapolitik bei

EU-Experte Dr. Jan-Philipp Kramer war zum „Vision and Reflection Day“ des Secretariat-General der EU-Kommission eingeladen, um Ergebnisse aus dem Prognos Economic Outlook vorzustellen – der Langfristprognose zur Zukunft der europäischen Wirtschaft.

Montag, 20.05.2019 | Projekt

N!-Charta Sport ins Leben gerufen

Für das Land Baden-Württemberg hat Prognos die N!-Charta Sport entwickelt. Sie unterstützt Sportvereine bei der Einführung und Umsetzung eines ersten Nachhaltigkeitsmanagements.

Donnerstag, 25.04.2019 |

BMBF fördert regionale Innovationsinitiativen

Dr. Olaf Arndt von Prognos war Mitglied eines Expertengremiums beim Bundesforschungsministerium, das regionale Innovationsinitiativen bewertete. 20 Bündnisse in Ostdeutschland wurden ausgewählt und können nun ihre Innovationskonzepte realisieren.

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren