Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Alleinerziehende – Situation und Bedarfe In fast jeder fünften Familie in Nordrhein-Westfalen lebt ein Elternteil allein mit minderjährigen Kindern zusammen. Die Studie analysiert die Lebenssituation der Allereinzienden. mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Fahrzeugbau in Oberbayern Branchenstudie für die IHK München und Oberbayern: Allein zwischen 2000 und 2017 nahm die Beschäftigtenzahl um knapp ein Viertel zu. mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Fortschreibung der Sozialstrategie im Landkreis Lörrach 2019 Die Prognos AG hat den Landkreis Lörrach dabei begleitet, seine Sozialstrategie neu auszurichten. mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Industriebericht Bayern 2019 Der jährlich erscheinende Industriebericht Bayern gibt Auskunft über die Bedeutung und Entwicklung des Verarbeitenden Gewerbes. mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch. Die Studie untersucht technologische Entwicklungen und Erfolgsfaktoren in zehn Zukunftsfeldern, die die bayerische Wirtschaft und Forschungslandschaft langfristig prägen werden. mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Nutzen & Wirkung von COST für Deutschland COST fördert Vernetzungsaktivitäten. Durch eine vergleichsweise kleine finanzielle Förderung, generiert COST viele unmittelbare, aber auch langfristige Effekte. mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Vom Braunkohletagebau zu „Lebensraum Indeland“ und „Indeland valley" Aus dem Kohleausstieg und dem damit verbundenen Strukturwandel im Rheinischen Revier ergeben sich vielfältige Anforderungen an die künftige Flächennutzung im Indeland. mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Innovations- und Wissenschaftsstandort München Die Stadt und die gesamte Region München stehen national und international für herausragende Forschung und Innovationen. mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Umbau der Energieversorgung: Zielerreichung 2020 Welche Wirkungen erzielen die Maßnahmen der Bundesregierung innerhalb der Zielarchitektur der Energiewende bis zum Jahr 2020? mehr Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Innovationsstandort Sachsen Die Analyse zeichnet ein umfassendes Bild der Innovationsaktivitäten der Unternehmen in Sachsen. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 82 Page 83 Aktuelle Seite 84 Page 85 Page 86 Page 87 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Alleinerziehende – Situation und Bedarfe In fast jeder fünften Familie in Nordrhein-Westfalen lebt ein Elternteil allein mit minderjährigen Kindern zusammen. Die Studie analysiert die Lebenssituation der Allereinzienden. mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Fahrzeugbau in Oberbayern Branchenstudie für die IHK München und Oberbayern: Allein zwischen 2000 und 2017 nahm die Beschäftigtenzahl um knapp ein Viertel zu. mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Fortschreibung der Sozialstrategie im Landkreis Lörrach 2019 Die Prognos AG hat den Landkreis Lörrach dabei begleitet, seine Sozialstrategie neu auszurichten. mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Industriebericht Bayern 2019 Der jährlich erscheinende Industriebericht Bayern gibt Auskunft über die Bedeutung und Entwicklung des Verarbeitenden Gewerbes. mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch. Die Studie untersucht technologische Entwicklungen und Erfolgsfaktoren in zehn Zukunftsfeldern, die die bayerische Wirtschaft und Forschungslandschaft langfristig prägen werden. mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Nutzen & Wirkung von COST für Deutschland COST fördert Vernetzungsaktivitäten. Durch eine vergleichsweise kleine finanzielle Förderung, generiert COST viele unmittelbare, aber auch langfristige Effekte. mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Vom Braunkohletagebau zu „Lebensraum Indeland“ und „Indeland valley" Aus dem Kohleausstieg und dem damit verbundenen Strukturwandel im Rheinischen Revier ergeben sich vielfältige Anforderungen an die künftige Flächennutzung im Indeland. mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Innovations- und Wissenschaftsstandort München Die Stadt und die gesamte Region München stehen national und international für herausragende Forschung und Innovationen. mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Umbau der Energieversorgung: Zielerreichung 2020 Welche Wirkungen erzielen die Maßnahmen der Bundesregierung innerhalb der Zielarchitektur der Energiewende bis zum Jahr 2020? mehr
Dienstag, 01.01.2019 | Projekt Innovationsstandort Sachsen Die Analyse zeichnet ein umfassendes Bild der Innovationsaktivitäten der Unternehmen in Sachsen. mehr