Suche

Suchergebnisse:

Projektsteckbrief

Gesamtwirkung von Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung auf die deutsche Wirtschaft

Was wenig überraschend klingt, haben wir nun mit Zahlen belegt: Der Klimawandel schwächt die deutsche Wirtschaft. Klimaschutzmaßnahmen und Klimaanpassungen hingegen stärken die Wirtschaftsleistung. Das zeigt das Gutachten, das wir unter der Leitung der …

Projektsteckbrief

Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW)

Zentrales Ziel ist die Stärkung der Umweltwirtschaft in NRW über eine Identifizierung und verbesserte Nutzung von nationalen und internationalen Marktchancen. KNUW macht die Potenziale und Stärken der Umweltwirtschaft in NRW sichtbar und schafft …

Projektsteckbrief

GreenTech-Atlas 2025

Wie steht es um Deutschlands GreenTech-Branche ? Welche ökologische und wirtschaftliche Bedeutung hat grüne Technologie für Deutschland? Wo liegen noch Wachstumspotenziale? Die GreenTech-Branche ist vielseitig: Solar- und Windtechnologien, …

Projekt

Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit Baden-Württemberg

Die Landesregierung Baden-Württemberg startete 2010 die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN). Die WIN ist eine Initiative innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg, die Prognos seit 2012 gemeinsam mit der …

Projektsteckbrief

Klima- und ressourcenoptimierte Wärmeversorgung von Industriegebieten

Das Forschungsprojekt „Ind-Supply“ hat das Ziel, ein innovatives Planungstool zu entwickeln, das Kommunen hilft, nachhaltige Energieversorgungsoptionen für ihre Industriegebiete zu entwickeln. Zusammen mit mehreren deutschen Hochschulen und Instituten …

Projektsteckbrief

Auswirkungen der Investitionen in den Stromnetzausbau in Österreich

Durch einen Ausbau des Stromnetzes können erneuerbare Energien besser integriert werden. Außerdem steigt dadurch die Versorgungssicherheit, wovon der Standort Österreich insgesamt profitiert. Gleichzeitig beeinflusst der Ausbau der Stromnetze die …

Projektsteckbrief

Klimaanpassung im Gebäudesektor: Wegbereiter für eine resiliente Transformation

Der fortschreitende Klimawandel erfordert dringend Maßnahmen zur Anpassung an neue klimatische Bedingungen im Gebäudebestand, aber auch im Neubau.   Für den Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und den Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel …