Fragestellung und Ziel
Die Umweltwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt München sowie das Münchner Umland (Planungsregion 14). Anknüpfend an eine Branchenstudie aus dem Jahr 2017 wird Prognos im Auftrag der Landeshauptstadt München eine aktuelle Bestandsaufnahme vornehmen. Dabei werden auch neue Entwicklungen wie eine erweiterte Kreislaufwirtschaft oder Zero-Waste-Technologien integriert. Ziel ist es, die Potenziale der Umweltwirtschaft in München zu ermitteln.
Unsere Vorgehensweise
Als Basis für die Aktualisierung der Kennzahlen für die Umweltwirtschaft dient das hauseigene, erprobte und bereits vielfach genutzte envigos-Modell von Prognos. Anhand dieser Datenbasis werden wirtschaftliche Kennzahlen, die Innovationstätigkeiten sowie die Start-up-Dynamik in der Branche beleuchtet. Ergänzend werden Interviews mit relevanten Institutionen und Unternehmen durchgeführt. Die Zwischenergebnisse werden in einem Workshop mit Fachleuten diskutiert.
Im Ergebnis wird die Studie einen Überblick über die Entwicklungen, die Potenziale und die Schwerpunkte der Umweltwirtschaft in der Region München vermitteln.
Links und Downloads
Mehr lesen zu der Branchenstudie von 2017
Projektteam: Jannis Lambert, Philipp Hutzenthaler, Johanna Draeger-Gebhard, Robert Norpoth
Stand: 05.05.23