Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Donnerstag, 17.11.2022 | Projektabschluss Umweltwirkungen im Vergleich E-Commerce zu stationärem Einzelhandel Für die CO2-Belastung ist einerseits der weltumspannende Transport in die EU und andererseits die „letzte Meile“ entscheidend. Eine Untersuchung der Handels-Transportketten. mehr Mittwoch, 16.11.2022 | Aus dem Projekt Gasbilanz: Zwischenstand Oktober Die Reduktion der Gasnachfrage ist der entscheidende Hebel, um eine Gasmangellage im kommenden Winter 2023/24 abzuwenden. Mehr Dienstag, 15.11.2022 | Projekt Evaluation von präventiven Leistungen der Pflegekassen Gerade für Menschen in Pflegeeinrichtungen ist Prävention sehr wichtig. Für den GKV-Spitzenverband haben wir die entsprechenden Leistungen der Pflegekassen evaluiert. mehr Montag, 14.11.2022 | Expertise G20-Länder im Test Die G20-Länder treffen sich am 15. und 16. November 2022 auf Bali zum Weltwirtschaftsgipfel. Unsere Kurzanalyse vergleicht die Volkswirtschaften miteinander. mehr Montag, 14.11.2022 | Projekt Umweltwirtschaftsbericht Nordrhein-Westfalen 2022 In der vierten Auflage untersucht Prognos den ökonomischen und ökologischen Impact der Umweltwirtschaft in NRW. mehr Donnerstag, 10.11.2022 | Aus dem Projekt Versorgungsangebote für Rückenschmerzen getestet Physiotherapeutinnen und -therapeuten testeten zusammen mit ihren Patientinnen und Patienten zwei Apps für angeleitete Übungen zu Hause. Mehr Montag, 07.11.2022 | Projektabschluss Innovationsindex Deutschland Wie wirkt der Ausbau der digitalen Infrastruktur auf die regionale Innovationskraft? Der IID.2022 schafft Klarheit. mehr Freitag, 04.11.2022 | Expertise Die Welt verhandelt über das Klima Am Sonntag startet die 27. UN-Weltklimakonferenz. Verschiedene Medien greifen Prognos-Studien und -Expertise auf. Mehr Dienstag, 01.11.2022 | In eigener Sache Vernissage mit Buuz und Altbier Nach zwei Jahren pandemiebedingter Wartezeit konnte 2022 im Düsseldorfer Prognos-Büro die Ausstellung „Die Mongolei zu Gast bei Prognos“ stattfinden. Mehr Freitag, 28.10.2022 | Aus dem Projekt Energieperspektiven Schweiz 2050+ – Rolle des Wasserstoffs Auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2050 setzt die Schweiz auch auf Wasserstoff. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 40 Page 41 Aktuelle Seite 42 Page 43 Page 44 Page 45 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Donnerstag, 17.11.2022 | Projektabschluss Umweltwirkungen im Vergleich E-Commerce zu stationärem Einzelhandel Für die CO2-Belastung ist einerseits der weltumspannende Transport in die EU und andererseits die „letzte Meile“ entscheidend. Eine Untersuchung der Handels-Transportketten. mehr
Mittwoch, 16.11.2022 | Aus dem Projekt Gasbilanz: Zwischenstand Oktober Die Reduktion der Gasnachfrage ist der entscheidende Hebel, um eine Gasmangellage im kommenden Winter 2023/24 abzuwenden. Mehr
Dienstag, 15.11.2022 | Projekt Evaluation von präventiven Leistungen der Pflegekassen Gerade für Menschen in Pflegeeinrichtungen ist Prävention sehr wichtig. Für den GKV-Spitzenverband haben wir die entsprechenden Leistungen der Pflegekassen evaluiert. mehr
Montag, 14.11.2022 | Expertise G20-Länder im Test Die G20-Länder treffen sich am 15. und 16. November 2022 auf Bali zum Weltwirtschaftsgipfel. Unsere Kurzanalyse vergleicht die Volkswirtschaften miteinander. mehr
Montag, 14.11.2022 | Projekt Umweltwirtschaftsbericht Nordrhein-Westfalen 2022 In der vierten Auflage untersucht Prognos den ökonomischen und ökologischen Impact der Umweltwirtschaft in NRW. mehr
Donnerstag, 10.11.2022 | Aus dem Projekt Versorgungsangebote für Rückenschmerzen getestet Physiotherapeutinnen und -therapeuten testeten zusammen mit ihren Patientinnen und Patienten zwei Apps für angeleitete Übungen zu Hause. Mehr
Montag, 07.11.2022 | Projektabschluss Innovationsindex Deutschland Wie wirkt der Ausbau der digitalen Infrastruktur auf die regionale Innovationskraft? Der IID.2022 schafft Klarheit. mehr
Freitag, 04.11.2022 | Expertise Die Welt verhandelt über das Klima Am Sonntag startet die 27. UN-Weltklimakonferenz. Verschiedene Medien greifen Prognos-Studien und -Expertise auf. Mehr
Dienstag, 01.11.2022 | In eigener Sache Vernissage mit Buuz und Altbier Nach zwei Jahren pandemiebedingter Wartezeit konnte 2022 im Düsseldorfer Prognos-Büro die Ausstellung „Die Mongolei zu Gast bei Prognos“ stattfinden. Mehr
Freitag, 28.10.2022 | Aus dem Projekt Energieperspektiven Schweiz 2050+ – Rolle des Wasserstoffs Auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2050 setzt die Schweiz auch auf Wasserstoff. mehr