Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

 
Aus dem Projekt

Gasbilanz: Es wird zu wenig gespart

Die deutschen Gasspeicher bleiben zwar weiterhin gut gefüllt, doch wir konnten in unserem vbw-Monitoring keine verhaltensbedingten Einsparungen mehr feststellen.

Projektabschluss

Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen

Für die Deutschen Umwelthilfe lieferten wir Fallbeispiele zur Frage, ob der Umstieg auf Wärmepumpen in typischen Ein- und Mehrfamilienhäusern wirtschaftlicher ist als der Austausch von Gaskesseln oder eine Versorgung mit Wasserstoff und Biomethan.

Projektabschluss

Bezifferung von Klimafolgekosten in Deutschland

Hitze, Dürre, Fluten – für das BMWK und BMUV haben wir die bezifferbaren Kosten von Extremwetterereignissen in Deutschland seit dem Jahr 2000 systematisch zusammengeführt. Nun hat unser Partner auch die zukünftige Schadens- und Anpassungskosten für unterschiedliche Handlungsfelder modelliert.

In eigener Sache

Unsere ausgezeichnete Arbeit

Erneut prämiert: Wir freuen uns über die Auszeichnung „Beste Unternehmensberater 2023“ von brand eins und statista im Bereich Public Sector & Infrastruktur – ganz besonders, weil das Ranking auf den Empfehlungen unserer Partnerinnen und Partner sowie Auftraggeberinnen und Auftraggebern basiert.

Neues Projekt

Klimaschutz sucht Arbeitskräfte

Fehlende Arbeitskräfte hemmen Klimaschutzmaßnahmen. Schleswig-Holstein braucht bis 2030 etwa 120.000 Arbeitskräfte – unter anderem zum Erreichen der Klimaschutzziele.

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren