Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Projektabschluss Potenziale der Umweltwirtschaft München Die Umweltwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in München. Im Auftrag der bayerischen Landeshauptstadt analysiert Prognos aktuelle Entwicklungen der Branche. Mehr Neues Projekt Digitale Gesundheits-Apps im Test Wie lassen sich digitale Anwendungen besser in die Gesundheitsversorgung integrieren? Tests und Modellprojekte suchen Antworten. Mehr Aus dem Projekt Evaluation des europäischen KMU-Förderprogrammes Eurostars-2 Für die EU-Kommission untersuchte Prognos mit Partnern das KMU-Förderprogrammes Eurostars-2 als Teil der Evaluationsstudie des europäischen Rahmenprogrammes Horizon 2020 und Horizon Europe. Mehr Expertise Weiterentwicklung der gesetzlichen Krankenversorgung Expertenpool des Innovationsausschusses: Beteiligung der Wissenschaft und Versorgungspraxis ist bei Projektauswahl gefragt. Mehr Aus dem Projekt ADAC Mobilitätsindex 2023 Wo stehen wir auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität? Unsere Studie misst wenig Fortschritte bei Klima/Umwelt, Bezahlbarkeit, Verfügbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mehr Projektabschluss ADAC Mobilitätsindex 2023 Wo stehen wir auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität? Unsere Studie misst wenig Fortschritte bei Klima/Umwelt, Bezahlbarkeit, Verfügbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mehr Projektabschluss Nach der Krise ist vor der Krise: So wird die deutsche Verwaltung resilient Wie kann die öffentliche Verwaltung krisenfest werden? Das zeigt der Trendreport Digitaler Staat 2023. Mehr Sonntag, 23.04.2023 | Projekt Im Dialog – Stromnetzausbau in Deutschland Prognos unterstützt Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber in der Planungs- und Baukommunikation der verschiedenen Leitungsbauvorhaben auf der Höchst- und Hochspannungsebene. Mehr Aus dem Projekt Gasbilanz: Einsparbemühungen müssen intensiviert werden Wird weiterhin so wenig gespart wie im Januar und Februar, steigt das Risiko für eine Gasmangellage im kommenden Winter. Mehr Erfolgsfaktor Familie Mit dem Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ setzt sich das BMFSFJ gemeinsam mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und dem DGB für eine familienbewusste Arbeitswelt ein. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 42 Page 43 Aktuelle Seite 44 Page 45 Page 46 Page 47 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Projektabschluss Potenziale der Umweltwirtschaft München Die Umweltwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in München. Im Auftrag der bayerischen Landeshauptstadt analysiert Prognos aktuelle Entwicklungen der Branche. Mehr
Neues Projekt Digitale Gesundheits-Apps im Test Wie lassen sich digitale Anwendungen besser in die Gesundheitsversorgung integrieren? Tests und Modellprojekte suchen Antworten. Mehr
Aus dem Projekt Evaluation des europäischen KMU-Förderprogrammes Eurostars-2 Für die EU-Kommission untersuchte Prognos mit Partnern das KMU-Förderprogrammes Eurostars-2 als Teil der Evaluationsstudie des europäischen Rahmenprogrammes Horizon 2020 und Horizon Europe. Mehr
Expertise Weiterentwicklung der gesetzlichen Krankenversorgung Expertenpool des Innovationsausschusses: Beteiligung der Wissenschaft und Versorgungspraxis ist bei Projektauswahl gefragt. Mehr
Aus dem Projekt ADAC Mobilitätsindex 2023 Wo stehen wir auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität? Unsere Studie misst wenig Fortschritte bei Klima/Umwelt, Bezahlbarkeit, Verfügbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mehr
Projektabschluss ADAC Mobilitätsindex 2023 Wo stehen wir auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität? Unsere Studie misst wenig Fortschritte bei Klima/Umwelt, Bezahlbarkeit, Verfügbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mehr
Projektabschluss Nach der Krise ist vor der Krise: So wird die deutsche Verwaltung resilient Wie kann die öffentliche Verwaltung krisenfest werden? Das zeigt der Trendreport Digitaler Staat 2023. Mehr
Sonntag, 23.04.2023 | Projekt Im Dialog – Stromnetzausbau in Deutschland Prognos unterstützt Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber in der Planungs- und Baukommunikation der verschiedenen Leitungsbauvorhaben auf der Höchst- und Hochspannungsebene. Mehr
Aus dem Projekt Gasbilanz: Einsparbemühungen müssen intensiviert werden Wird weiterhin so wenig gespart wie im Januar und Februar, steigt das Risiko für eine Gasmangellage im kommenden Winter. Mehr
Erfolgsfaktor Familie Mit dem Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ setzt sich das BMFSFJ gemeinsam mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und dem DGB für eine familienbewusste Arbeitswelt ein. Mehr