Das Instrument der Kindergrundsicherung ist kein Selbstläufer. Eine Analyse unseres Forschungsteams für Familienpolitik zeigt, was bei der Ausgestaltung zu beachten ist.
Künstliche Organe oder humanoide Roboter? Das BMBF-Zukunftsbüro untersuchte, wie sich die Kombination von biologischen und technologischen Systemen künftig entwickeln könnte.
Im Rahmen der Energiewende ist auch die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung im Wandel. Prognos evaluiert die Entwicklung und erarbeitet Empfehlungen für Förderungen und Gesetzesgrundlagen.
Welche Weltregion hat das größte Erzeugungspotenzial? Wie viel Wasserstoff bräuchte ein klimaneutrales Deutschland? Und wie viel davon müsste importiert werden? Eine Faktensammlung.
Wie kann der Gebäudebestand bis 2045 klimaneutral werden? Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz entwickeln wir Szenarien und erarbeiten Maßnahmen.