Die Bedeutung der deutschen Wirtschaft für die EU
2022
|
Projekt
Durch intensive Handelsbeziehungen mit den EU-Staaten ist die deutsche Wirtschaft ein wichtiger Treiber der Wirtschaftsentwicklung in der EU.
Landesagentur Umwelttechnik BW (UTBW)
Baden-Württemberg ist ein Exportland – auch für innovative Produkte und technische Lösungen zum Schutz von Umwelt und Klima. Die Nachfrage nach solchen Produkten und Lösungen steigt weltweit. Die Landesagentur Umwelttechnik BW (UTBW) begleitet in dem Bundesland ansässige Unternehmen gezielt bei der Internationalisierung und dem Export von Umwelttechnik und ressourceneffizienten Lösungen.
Wo liegen die größten Absatzchancen? Und wie kann man den Standort Baden-Württemberg und die dort vorhandenen Kompetenzen weltweit bekannt machen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, hat die UTBW Prognos mit einer umfassenden Analyse der Absatzchancen für die Umwelttechnikbranche und der Erstellung konkreter Branchenprofile beauftragt.
Prognos unterstützt die UTBW bei der Erfassung aktueller, umfassender und dezidierter Marktinformationen und liefert einerseits übergeordnete Marktdaten der weltweiten Umwelttechnikbranche und andererseits konkrete Branchenprofile zu den unterschiedlichen Leitmärkten der Umwelttechnik. Zum Einsatz kommt dabei u. a. das Prognos-eigene envigos-Modell sowie Tiefeninterviews mit Branchenvertreterinnen und -vertretern in Baden-Württemberg.
Fabian Malik (PL), Jannis Lambert (stellv. PL), Hanne Hagedorn, Philipp Hutzenthaler, Richard Simpson
Projektleiter
Projektleiter
Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.
Mehr erfahren