911 Ergebnisse gefunden

Gewerbeflächenstrategie 2035 der Stadt Fellbach

2021
| Projekt

Zukunftsorientierter Wirtschaftsstandortes Fellbach. Wir entwickelten zielgerichtete strategische Maßnahmen der vorbereitenden Bauleitplanung und Aktivierung von Gewerbeflächen.

40+x? Sozialbeiträge im Fokus

2021
| Projekt

Aufgrund der demografischen Alterung in Deutschland werden die Sozialversicherungsbeiträge bis 2040 auf 46 Prozent steigen. Das ergaben Berechnungen für die INSM.

Trendreport Digitaler Staat 2021: Hürden aus dem Weg geräumt

2021
| Projekt

Hürden aus dem Weg geräumt – innovativ, pragmatisch, zupackend. Der Report präsentiert innovative Lösungen, wie digitale Verwaltung gelingt.

Trendreport Digitaler Staat

laufend
| Projekt

Seit 2016 erstellt das Team der Prognos-Managementberatung in Kooperation mit dem Behörden Spiegel den Trendreport Digitaler Staat. Der Report widmet sich Jahr für Jahr einem Trendthema der öffentlichen Verwaltung.

Auswirkungen digitaler zirkulärer Wertschöpfung im Ruhrgebiet

2021
| Projekt

Für die Initiative „reWIR“ erstellte Prognos ein passendes Konzept, um die qualitativen und quantitativen Auswirkungen der Projekte sichtbar zu machen.

Wie effektiv sind EU-Förderprogramme für Innovationen in KMU?

2021
| Projekt

Die EU bietet ein breites Spektrum an Innovationsförderung für KMU. Gemeinsam mit Partnern untersuchte Prognos, inwieweit die EU-Förderprogramme ihre Ziele erreichen.

Beratung zur Erstellung eines Nationalen Energieeffizienz-Aktionsplans im Iran

2021
| Projekt

Gemeinsam mit der dena unterstützt Prognos die Regierung bzw. die verantwortlichen Organisationen im Iran dabei, einen NEEAP zu entwickeln.

Teilhabebericht über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen

2021
| Projekt

Wie können Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben? Der Dritte Teilhabebericht gibt einen systematischen Überblick.

Wirtschaftsstudie der Region Aachen 2020

2021
| Projekt

Die Innovationskraft ist hoch – vieles klingt wie Science Fiction, könnte aber in der Region Aachen bald Realität sein.

Klimaneutrales Deutschland 2045

2021
| Projekt

Wie Deutschland seine Klimaziele schon vor 2050 erreichen kann, haben wir gemeinsam mit dem Öko-Institut und dem Wuppertal Institut untersucht.

Klimaneutralität und Versorgungssicherheit im Strommarkt

2021
| Projekt

Bewertung der Versorgungssicherheit bis zum Jahr 2030 der Szenarien KN2050 und KN2045 aus der Studie „Klimaneutrales Deutschland“.

Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit Baden-Württemberg

laufend
| Projekt

Prognos begleitet die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit der Landesregierung Baden-Württemberg. Sie bildet eine zentrale Säule der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes.

Die Potenziale integrierter Bioenergiekonzepte

2021
| Projekt

Industriewärme, Flug- und Schwerlastverkehr sowie Negativemissionstechnologien sind zukunftsträchtige Einsatzbereiche für Bioenergie. Das zeigt der Schlussbericht des SmarKt-Projekts von Prognos und dem Deutschen Biomasseforschungszentrum.

Evaluierung der Cluster-Initiativen

2021
| Projekt

Für die EU-Kommission evaluierten wir gemeinsam mit CSES und IDEA Consulting Group die EU Cluster-Programme.

Mit dem Flottentool zum passenden Antrieb

2021
| Projekt

Mit nur wenigen Klicks den optimalen Antrieb für ein neues Fahrzeug finden. Das Prognos-Flottentool macht es möglich. Für den Landschaftsverband Rheinland aktualisierte Prognos das Instrument.

Zwei Personen halten eine Kartenspiel-Karte

 

Über uns

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. 

Mehr erfahren