34 Ergebnisse gefunden

Innovationsstandort Sachsen

2019
| Projekt

Die Analyse zeichnet ein umfassendes Bild der Innovationsaktivitäten der Unternehmen in Sachsen.

Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Technologieachse Süd

2019
| Projekt

Der Gesamtraum der Technologieachse Süd, die von der Metropolregion Rhein-Neckar im Westen bis nach Passau im Osten reicht, erwirtschaftet ein Viertel der Bruttowertschöpfung Deutschlands.

Arbeitslandschaft 2025

2019
| Projekt

Die Studienreihe „Arbeitslandschaft“ schafft seit 2008 einen Überblick zur Entwicklung der Arbeitskräftenachfrage und des Arbeitsangebots in Deutschland.

Digitalisierungskompass 2018

2018
| Projekt

Prognos/index Digitalisierungskompass – das 5-Sterne-Rating zur Digitalisierung von Regionen in Deutschland.

Siedlungsabfallaufkommen Schweiz 2050

2018
| Projekt

Wie wird sich das Aufkommen der Siedlungsabfälle bis 2050 entwickeln? Dem geht die Studie im Auftrag des Verbands der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen nach.

Status-quo der „intelligenten Spezialisierung“ (RIS3) der Bundesländer

2017
| Projekt

Seit 2013 haben die deutschen Bundesländer Regionale Innovationsstrategien zur intelligenten Spezialisierung erstellt. Aus strategischer Sicht waren diese Spezialisierungsstrategien insgesamt erfolgreich, so das Ergebnis einer Prognos-Studie.

Rahmenbedingungen für den digitalen Wandel in Berlin & Brandenburg

2016
| Projekt

Empfehlungen von Prognos in Zusammenarbeit mit den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg (UVB) für den digitalen Wandel der Region.

Industriestandort Deutschland und Bayern 2030

2016
| Projekt

Die Industrie wird auch die nächsten Jahre eine wesentliche Stütze des Wirtschaftsstandorts Bayern sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft.

Wohnen in Deutschland 2045

2016
| Projekt

Die Binnenwanderung erhöht den Druck auf die Wohnungsmärkte in urbanen Räumen und in Metropolen. Das zeigt eine neue Studie für die Allianz Baufinanzierung.

Wirtschaftsstandort NRW 2030

2015
| Projekt

Auf Basis des Deutschland Reports soll die Analyse Chancen und Handlungsoptionen für Nordrhein-Westfalen aufzeigen.

Shell Pkw-Szenarien bis 2040

2014
| Projekt

Untersuchung der künftigen Pkw-Motorisierung und -Nutzung, Antriebstechniken, Kraftstoffe, Energieverbrauch und CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs in Deutschland bis 2040.

Prognos Zukunftsatlas® 2013

2013
| Projekt

Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2013 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt.

Prognos Zukunftsatlas® 2010

2010
| Projekt

Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2010 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt.

Prognos Zukunftsatlas® Branchen 2009

2009
| Projekt

Im Fokus des Zukunftsatlas® Branchen 2009 stehen die Zukunftsfelder, die in den nächsten fünf bis zehn Jahren über stark steigende Wertschöpfungspotenziale verfügen.

Prognos Zukunftsatlas® 2007

2007
| Projekt

Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2007 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt.

Prognos Zukunftsatlas® 2004

2004
| Projekt

Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2009 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt.

Zwei Personen halten eine Kartenspiel-Karte

 

Über uns

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. 

Mehr erfahren