Nordrhein-Westfalen wird sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten zentralen Herausforderungen wie der demografischen Entwicklung, der Globalisierung und dem gesellschaftlichen und technologischen Wandel stellen müssen. Der Umgang mit diesen Herausforderungen wird maßgeblich die langfristige wirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektive des Bundeslandes prägen.
Unser Ziel ist es daher, eine konsistente und realistische Zukunftssicht für Nordrhein-Westfalen zu erarbeiten, die eine Basis für die strategische Planung der Landesregierung und der Ministerien bilden kann. Die vorliegende Arbeit soll die Chancen und Handlungsoptionen für Nordrhein-Westfalen aufzeigen. Wie erreichen wir das?
Die Prognos AG bringt zu ihrem 10-jährigen Jubiläum am Standort Düsseldorf und zu ihrem 35-jährigen Jubiläum in Nordrhein-Westfalen eine Sonderauswertung ihres aktuellen Deutschland Report mit der Expertise ihrer einzelnen Geschäftseinheiten zusammen und bildet so eine erste Grundlage für eine chancenorientierte Diskussion. Denn Nordrhein-Westfalen birgt aus Sicht von Prognos große Chancen, die es zu nutzen gilt.
Autorinnen und Autoren:
Dr. Olaf Arndt, Dr. Michael Böhmer, Andreas Heimer, Susanne Heinzelmann, Jens Hobohm, Dr. Jochen Hoffmeister, Dr. David Juncke, Hans-Paul Kienzler, Dr. Jan-Philipp Kramer, Oliver Lühr, Ante Pivac, Dr. Axel Seidel, Johann Weiss, Dr. Ronny Wölbing
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Dr. Olaf Arndt
Vize-Direktor, Bereichsleiter Region & Standort