Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Projektabschluss Wissenschaftliche Unterstützung Klimapolitik und Maßnahmenprogramm 2018 Gute Klimapolitik fußt auf soliden wissenschaftlichen Grundlagen – Prognos unterstützt das BMWK mit langjähriger Expertise. Mehr Aus dem Projekt Projekttreffen des Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität“ Projekttreffen des Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität“ Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert seit 2009 innovative Projekte, die mittels Informations- und Kommunikations Mehr Projektabschluss Vereinbarkeit von Familie und Beruf zur Fachkräftesicherung Gut qualifizierte Mütter sind häufig nicht oder nur in Teilzeit erwerbstätig. Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf könnte das ändern. Mehr Expertise Wandel durch Handel? Aber bitte mit Wumms! Deutschland muss handeln – aber selbstbewusster! Ein Appell an die deutsche Außenhandelspolitik von Christian Böllhoff, CEO Prognos. Mehr Projektabschluss Lieferunterbrechung von Gas – Folgen für die Ziegelindustrie Eine Untersuchung der Produktions-, Wertschöpfungs- und Preiseffekte auf und durch die Ziegelindustrie in Deutschland für Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V. Mehr Aus dem Projekt Cluster als Treiber der regionalen Entwicklung – Schlesien Die dritte „Clusters meet Regions“-Veranstaltung widmete sich der polnischen Region Schlesien. Ein Inputpapier für die European Cluster Collaboration Platform. Mehr Projektabschluss Prognos Zukunftsatlas® 2022 Wie steht es um die Zukunftsfähigkeit aller 400 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland? Antworten hat der neue Prognos Zukunftsatlas®. Mehr Aus dem Projekt Der neue Zukunftsatlas 2022 ist da Wie steht es um die Zukunftsfähigkeit der deutschen Regionen? Antworten hat der neue Prognos Zukunftsatlas®. Mehr Aus dem Projekt Drei Varianten zum Ersatz russischer Erdgasmengen durch LNG und Wasserstoff Wir unterstützen die Fernleitungsnetzbetreiber bei einem ergänzten Szenariorahmen für die Gasnetzplanung. Mehr Projektabschluss Polen und Ungarn in der EU – eine wirtschaftliche Erfolgsstory in Gefahr? Bayern ist mit Polen und Ungarn eng verwoben. Die beiden Länder stellen einen wichtigen Vorleistungslieferanten dar. Bei fortgesetzter Missachtung demokratischer Normen gefährden sie diesen Erfolg. Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 48 Page 49 Aktuelle Seite 50 Page 51 Page 52 Page 53 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Projektabschluss Wissenschaftliche Unterstützung Klimapolitik und Maßnahmenprogramm 2018 Gute Klimapolitik fußt auf soliden wissenschaftlichen Grundlagen – Prognos unterstützt das BMWK mit langjähriger Expertise. Mehr
Aus dem Projekt Projekttreffen des Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität“ Projekttreffen des Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität“ Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert seit 2009 innovative Projekte, die mittels Informations- und Kommunikations Mehr
Projektabschluss Vereinbarkeit von Familie und Beruf zur Fachkräftesicherung Gut qualifizierte Mütter sind häufig nicht oder nur in Teilzeit erwerbstätig. Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf könnte das ändern. Mehr
Expertise Wandel durch Handel? Aber bitte mit Wumms! Deutschland muss handeln – aber selbstbewusster! Ein Appell an die deutsche Außenhandelspolitik von Christian Böllhoff, CEO Prognos. Mehr
Projektabschluss Lieferunterbrechung von Gas – Folgen für die Ziegelindustrie Eine Untersuchung der Produktions-, Wertschöpfungs- und Preiseffekte auf und durch die Ziegelindustrie in Deutschland für Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V. Mehr
Aus dem Projekt Cluster als Treiber der regionalen Entwicklung – Schlesien Die dritte „Clusters meet Regions“-Veranstaltung widmete sich der polnischen Region Schlesien. Ein Inputpapier für die European Cluster Collaboration Platform. Mehr
Projektabschluss Prognos Zukunftsatlas® 2022 Wie steht es um die Zukunftsfähigkeit aller 400 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland? Antworten hat der neue Prognos Zukunftsatlas®. Mehr
Aus dem Projekt Der neue Zukunftsatlas 2022 ist da Wie steht es um die Zukunftsfähigkeit der deutschen Regionen? Antworten hat der neue Prognos Zukunftsatlas®. Mehr
Aus dem Projekt Drei Varianten zum Ersatz russischer Erdgasmengen durch LNG und Wasserstoff Wir unterstützen die Fernleitungsnetzbetreiber bei einem ergänzten Szenariorahmen für die Gasnetzplanung. Mehr
Projektabschluss Polen und Ungarn in der EU – eine wirtschaftliche Erfolgsstory in Gefahr? Bayern ist mit Polen und Ungarn eng verwoben. Die beiden Länder stellen einen wichtigen Vorleistungslieferanten dar. Bei fortgesetzter Missachtung demokratischer Normen gefährden sie diesen Erfolg. Mehr