Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Projektabschluss Bayerische Investitionen in den Klimaschutz Wie viel muss Bayern in technische Klimaschutzmaßnahmen investieren, um die Klimaziele zu erreichen? Eine Untersuchung für die vbw. Mehr Projektabschluss Logistikkonzept München Wie kann der Logistikverkehr in München schonender und nachhaltig gestaltet werden? Gemeinsam mit KE Consult und SSP Consult erarbeiteten wir ein Logistikkonzept. Mehr Aus dem Projekt Die Zukunft des Vertrauens in digitalen Welten Vertrauen wir Technik oder Menschen? Um diese Frage kreist unsere Studie für das BMBF-Zukunftsbüro. Mehr Aus dem Projekt Wie lässt sich die energetische Sanierung von Gebäuden mit hohen CO2-Emissionen gezielt adressieren? Untersuchung von möglichen Ausgestaltungsvarianten von Mindestvorgaben für die Gesamteffizienz von Bestandsgebäuden (MEPS) und ihrer rechtlichen Umsetzung. Mehr Aus dem Projekt Jährliches Monitoring der Energiewende Wie steht es um die deutsche Energiewende? Seit 2012 führt Prognos im Auftrag der vbw ein Monitoring der Energiewende in Bayern und Deutschland durch. Mehr Projektabschluss München bald frei von Müll Wir unterstützten das Wuppertal Institut bei der Entwicklung des Zero-Waste-Konzept München für den Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM). Mehr Expertise Preistransparenz in der Energiekrise Warum es gerade jetzt darauf ankommt, jede Kilowattstunde zu sparen und was dafür getan werden muss. Ein Gastartikel von Energieexperte Jens Hobohm und Chefvolkswirt Dr. Michael Böhmer. Mehr Aus dem Projekt Evaluierung „kuubu“ (bisher LANDschafft) Mission „Landkreise werden digitaler“ funktioniert. Im Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen haben wir die ersten beiden Evaluationsrunden des Diensts„kuubu“ (bisher LANDschafft) mit begleitet. Mehr Aus dem Projekt Beitrag von Green Finance zum Erreichen von Klimaneutralität in Deutschland Wie groß ist der öffentliche Anteil an Klimaschutzinvestitionen? Eine Untersuchung für die KfW. Mehr Aus dem Projekt Status der Gasversorgung Wie steht es um die Gasversorgung in Deutschland? Wie groß ist die Nachfrage? Wie gut sind die Gasspeicher gefüllt? Wie groß wäre der Schaden für die deutsche Wirtschaft bei einem Lieferstopp? Mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 51 Page 52 Aktuelle Seite 53 Page 54 Page 55 Page 56 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren
Projektabschluss Bayerische Investitionen in den Klimaschutz Wie viel muss Bayern in technische Klimaschutzmaßnahmen investieren, um die Klimaziele zu erreichen? Eine Untersuchung für die vbw. Mehr
Projektabschluss Logistikkonzept München Wie kann der Logistikverkehr in München schonender und nachhaltig gestaltet werden? Gemeinsam mit KE Consult und SSP Consult erarbeiteten wir ein Logistikkonzept. Mehr
Aus dem Projekt Die Zukunft des Vertrauens in digitalen Welten Vertrauen wir Technik oder Menschen? Um diese Frage kreist unsere Studie für das BMBF-Zukunftsbüro. Mehr
Aus dem Projekt Wie lässt sich die energetische Sanierung von Gebäuden mit hohen CO2-Emissionen gezielt adressieren? Untersuchung von möglichen Ausgestaltungsvarianten von Mindestvorgaben für die Gesamteffizienz von Bestandsgebäuden (MEPS) und ihrer rechtlichen Umsetzung. Mehr
Aus dem Projekt Jährliches Monitoring der Energiewende Wie steht es um die deutsche Energiewende? Seit 2012 führt Prognos im Auftrag der vbw ein Monitoring der Energiewende in Bayern und Deutschland durch. Mehr
Projektabschluss München bald frei von Müll Wir unterstützten das Wuppertal Institut bei der Entwicklung des Zero-Waste-Konzept München für den Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM). Mehr
Expertise Preistransparenz in der Energiekrise Warum es gerade jetzt darauf ankommt, jede Kilowattstunde zu sparen und was dafür getan werden muss. Ein Gastartikel von Energieexperte Jens Hobohm und Chefvolkswirt Dr. Michael Böhmer. Mehr
Aus dem Projekt Evaluierung „kuubu“ (bisher LANDschafft) Mission „Landkreise werden digitaler“ funktioniert. Im Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen haben wir die ersten beiden Evaluationsrunden des Diensts„kuubu“ (bisher LANDschafft) mit begleitet. Mehr
Aus dem Projekt Beitrag von Green Finance zum Erreichen von Klimaneutralität in Deutschland Wie groß ist der öffentliche Anteil an Klimaschutzinvestitionen? Eine Untersuchung für die KfW. Mehr
Aus dem Projekt Status der Gasversorgung Wie steht es um die Gasversorgung in Deutschland? Wie groß ist die Nachfrage? Wie gut sind die Gasspeicher gefüllt? Wie groß wäre der Schaden für die deutsche Wirtschaft bei einem Lieferstopp? Mehr