Thema Wirtschaft & Arbeit Volkswirtschaft Arbeit & Fachkräfte Strukturpolitik (De-)Globalisierung Green Economy & Circular Economy Gesellschaft & Staat Familie, Kinder & Jugend Gesundheit, Pflege & Inklusion Bildung Soziale Sicherung Organisationsberatung öffentlicher Sektor Klima & Energie Energiesystem Strom & Erneuerbare Wärme & Energieeffizienz Brennstoffe & Carbon Management Klimafolgen & Klimaanpassung Regionen & Infrastrukturen Standortentwicklung & Immobilien Smart City & Smart Region Netze Kreislaufwirtschaft & Ressourcen Mobilität & Transport Innovation & Digitalisierung Forschung & Innovation Zukunftstechnologien & Digitalisierung Kultur & Kreativwirtschaft EU-Projekt Corporate Projekt Kategorie Aus dem Projekt Einblick in den Arbeitsalltag Expertise In eigener Sache Neues Projekt Projektabschluss Jahr 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 laufend Sonntag, 01.01.2017 | Projekt Zukunft Stromsystem Kohleausstieg 2035 Im Pariser Klimaabkommen haben sich die Staaten dazu verpflichtet, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen. Welche Folgen sich hieraus für die deutsche Stromwirtschaft ergeben und welche Maßnahmen ergriffen werden können, zeigt die diese Studie. mehr Sonntag, 01.01.2017 | Projekt Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung Die Untersuchung im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung macht deutlich: Die im Zuge der demografischen Entwicklung entstehenden Belastungen für das Rentensystem lassen sich nicht wegreformieren. mehr Sonntag, 01.01.2017 | Projekt Status und Perspektiven flüssiger Energieträger in der Energiewende Flüssige Energieträger wie Benzin oder Heizöl werden für die Mobilität und die Beheizung auch weiterhin benötigt. So lautet das Ergebnis des Zwischenberichts einer Analyse im Auftrag der Verbände der Mineralölwirtschaft. mehr Sonntag, 01.01.2017 | Projekt Wachstumschancen für den oberbayerischen Maschinenbau Der oberbayerische Maschinen- und Anlagenbau befindet sich angesichts des technologischen Megatrends der Digitalisierung in einer guten Ausgangslage. So das Ergebnis unserer Studie für die IHK München und Oberbayern. mehr Sonntag, 01.01.2017 | Projekt Internationalisierung der Umwelttechnikbranche aus Baden-Württemberg Unsere Studie analysiert den weltweiten Markt für Umwelttechnik und gibt detaillierten Aufschluss über die interessantesten Zielmärkte für die Branche aus Baden-Württemberg. mehr Sonntag, 18.12.2016 | Projekt Prognos Zukunftsatlas® 2016 Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2016 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt. mehr Dienstag, 11.10.2016 | Projekt Report Pflegeinfrastruktur – Die pflegerische Versorgung im Regionalvergleich Reicht mein Einkommen aus, um mir die Pflege leisten zu können? Unser Report für die Bertelsmann Stiftung zeigt deutliche regionale Unterschiede, wie viel stationäre Altenpflege kostet. mehr Dienstag, 23.08.2016 | Projekt Novellierung des Standortauswahlgesetzes Die Kommission „Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe“ hat auf Basis eines von Prognos formulierten Beteiligungskonzeptes, verschiedene Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung umgesetzt. mehr Sonntag, 21.08.2016 | Projekt Evaluation EU-Kohäsionspolitik: Work Package 12 – Delivery Systems Prognos und KPMG analysierten die Effektivität und Effizienz der Umsetzung der Kohäsionspolitik im Zeitraum 2007-2013 und identifizierten die wichtigsten zugrunde liegenden Erfolgsfaktoren und entwicklungsbedürftigen Bereiche. mehr Dienstag, 19.04.2016 | Projekt Förderung von Großunternehmen durch die EU-Kohäsionspolitik Prognos und KPMG haben für die EU Kommission untersucht, ob die Förderung von Großunternehmen durch die EU-Kohäsionspolitik zwischen 2007 und 2013 die gewünschten Wirkungen zeigte. mehr Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹ Vorherige … Page 102 Page 103 Aktuelle Seite 104 Page 105 Page 106 Page 107 … Nächste Seite Nächste › Letzte Seite Letzte » Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren
Sonntag, 01.01.2017 | Projekt Zukunft Stromsystem Kohleausstieg 2035 Im Pariser Klimaabkommen haben sich die Staaten dazu verpflichtet, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen. Welche Folgen sich hieraus für die deutsche Stromwirtschaft ergeben und welche Maßnahmen ergriffen werden können, zeigt die diese Studie. mehr
Sonntag, 01.01.2017 | Projekt Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung Die Untersuchung im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung macht deutlich: Die im Zuge der demografischen Entwicklung entstehenden Belastungen für das Rentensystem lassen sich nicht wegreformieren. mehr
Sonntag, 01.01.2017 | Projekt Status und Perspektiven flüssiger Energieträger in der Energiewende Flüssige Energieträger wie Benzin oder Heizöl werden für die Mobilität und die Beheizung auch weiterhin benötigt. So lautet das Ergebnis des Zwischenberichts einer Analyse im Auftrag der Verbände der Mineralölwirtschaft. mehr
Sonntag, 01.01.2017 | Projekt Wachstumschancen für den oberbayerischen Maschinenbau Der oberbayerische Maschinen- und Anlagenbau befindet sich angesichts des technologischen Megatrends der Digitalisierung in einer guten Ausgangslage. So das Ergebnis unserer Studie für die IHK München und Oberbayern. mehr
Sonntag, 01.01.2017 | Projekt Internationalisierung der Umwelttechnikbranche aus Baden-Württemberg Unsere Studie analysiert den weltweiten Markt für Umwelttechnik und gibt detaillierten Aufschluss über die interessantesten Zielmärkte für die Branche aus Baden-Württemberg. mehr
Sonntag, 18.12.2016 | Projekt Prognos Zukunftsatlas® 2016 Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb: Die Untersuchung von 2016 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt. mehr
Dienstag, 11.10.2016 | Projekt Report Pflegeinfrastruktur – Die pflegerische Versorgung im Regionalvergleich Reicht mein Einkommen aus, um mir die Pflege leisten zu können? Unser Report für die Bertelsmann Stiftung zeigt deutliche regionale Unterschiede, wie viel stationäre Altenpflege kostet. mehr
Dienstag, 23.08.2016 | Projekt Novellierung des Standortauswahlgesetzes Die Kommission „Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe“ hat auf Basis eines von Prognos formulierten Beteiligungskonzeptes, verschiedene Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung umgesetzt. mehr
Sonntag, 21.08.2016 | Projekt Evaluation EU-Kohäsionspolitik: Work Package 12 – Delivery Systems Prognos und KPMG analysierten die Effektivität und Effizienz der Umsetzung der Kohäsionspolitik im Zeitraum 2007-2013 und identifizierten die wichtigsten zugrunde liegenden Erfolgsfaktoren und entwicklungsbedürftigen Bereiche. mehr
Dienstag, 19.04.2016 | Projekt Förderung von Großunternehmen durch die EU-Kohäsionspolitik Prognos und KPMG haben für die EU Kommission untersucht, ob die Förderung von Großunternehmen durch die EU-Kohäsionspolitik zwischen 2007 und 2013 die gewünschten Wirkungen zeigte. mehr