alle Leistungen

Leistungen

Analysen

Was Sie brauchen.

Erkenntnisse und Entscheidungsgrundlagen für sich selbst oder Ihre Stakeholder. Methodisch abgesichert in Form von belastbaren Zahlen oder als hochwertige qualitative Auswertung.

Eine unabhängige Analyse wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen, eine fundierte Prognose oder die Diagnose eines akuten Problems – maßgeschneidert für Ihr Themengebiet und Ihre Fragestellung.

Was wir bieten.

Belastbare, unabhängige Analysen als Basis für Ihre Entscheidungen. Wir liefern politisch unabhängige Argumente, die überzeugen. Ihre Meinung bilden sich unsere Kunden selbst – ob Gewerkschaften, Arbeitgeber, Umweltorganisationen oder Energieunternehmen.

Leistungsstarke Modelle und solide Methoden. Unsere Herangehensweise ist lösungsorientiert, faktenbasiert und interdisziplinär. Mit gesicherten qualitativen Methoden und verlässlichen quantitativen Modellen bearbeiten unsere Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen Ihre Fragestellung. Wir stellen unsere Annahmen und Methoden transparent dar – das macht unsere Analysen „diskussionsfest“ und nachvollziehbar.

Analysen: Eine Auswahl unserer Leistungen

Modellgetriebene Analysen

Wir finden Antworten auf Fragen zu Gesamtsystemen und langfristigen Entwicklungen. Ob Wirtschaft, Soziales, Energie oder Verkehr: Die Prognos-Modelle und -Tools können passend zu Ihrer Fragestellung miteinander kombiniert werden und somit fachübergreifende und integrierte Aspekte eines Themas abbilden.

Trendanalysen

Mit qualitativen und quantitativen Prognosen und Szenarien identifizieren und analysieren wir wirtschaftliche, gesellschaftliche und regionale Trends.

Markt- & Regionalanalysen

Wir analysieren die Rahmenbedingungen, die Potenziale und die Bedeutung von Märkten, indem wir das gesamte Wettbewerbsumfeld, ganze Regionen und/oder einzelne Akteure in den Blick nehmen. Mit unseren Modellen bilden wir komplexe Wechselwirkungen auch internationaler Handelsströme und Verflechtungen ab.

Impact-Analysen & Folgenabschätzungen

Politische und betriebswirtschaftliche Entscheidungen haben oft weitreichende Folgen. Wir identifizieren, berechnen und analysieren kurz- und langfristige Effekte von Instrumenten, Reformen und Maßnahmen und ordnen sie in den Gesamtkontext ein – über Politikfelder und Sektoren hinweg.

Entscheidungsgrundlagen

Ist ein Projekt umsetzbar – und ist es rentabel? Unter welchen Voraussetzungen erzielt eine Maßnahme die erwünschten Effekte? Mit fundierten quantitativen und ökonometrischen Analysen und Gutachten schaffen wir belastbare Grundlagen für gute Entscheidungen.

Evaluationen

Wir evaluieren Organisationsstrukturen, politische Instrumente sowie die Wirksamkeit und Zielgenauigkeit von Förderprogrammen, um Erfolge messbar und Potenziale sichtbar zu machen.

 

Ihre Themen – unsere Expertise.

Sie beschäftigen sich mit relevanten Themen und Zukunftsfragen aus Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft? Wir auch! Erfahren Sie hier mehr über unsere Expertise.

Zur Themenübersicht

Kontaktieren Sie uns gerne.

Dr. Axel Seidel

COO, Partner

+49 30 58 70 89 118
ausschreibungen@prognos.com

Zum Profil
Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren