Die Landesregierung Baden-Württemberg startete 2010 die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit WIN. Die WIN ist eine Initiative innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg, die Prognos seit 2012 gemeinsam mit der Kommunikationsagentur ÖkoMedia GmbH begleitet.
Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit hat sich zum Ziel gesetzt, die Erfahrungen und das Wissen nachhaltig engagierter Unternehmen zu bündeln, Erfolgsfaktoren festzulegen und nachhaltiges Wirtschaften zu fördern – vom Handwerksbetrieb über den mittelständischen Zulieferer bis hin zum Global Player.
Prognos und ÖkoMedia beraten und unterstützen die Landesregierung Baden-Württemberg dabei, Vorreiter beim Thema nachhaltiges Wirtschaften zu werden. Die zentrale Aufgabe von Prognos besteht in der strategisch-konzeptionellen Begleitung, während unser Partner ÖkoMedia die Kommunikation verantwortet. Gemeinsam entwickeln wir Umsetzungskonzepte, organisieren Veranstaltungen, initiieren Plattformen, schaffen neue Vernetzungsformate, bieten thematische Orientierung und holen immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer an Bord.
Unsere Arbeiten im Rahmen der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit
Entwicklung und Verankerung der WIN-Charta
Im Rahmen der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit hat Prognos mit der Landesregierung Baden-Württemberg die WIN-Charta ins Leben gerufen, ein regionales Nachhaltigkeitsmanagementsystem speziell für klein- und mittelständische Unternehmen. Mit der Unterzeichnung der WIN-Charta geben die Unternehmen ein klares Bekenntnis zu einer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung ab.
Neben dem Berichtsstandard konzipiert und organisiert Prognos in Zusammenarbeit mit ÖkoMedia regelmäßige Austausch- und Informationsformate. Die WIN-Workshops dienen dem Diskurs von Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsunternehmen untereinander und mit Vertreterinnen und Vertretern des Umweltministeriums zu aktuellen Themen des nachhaltigen Wirtschaftens. Die Workshops bieten den WIN-Charta-Unternehmen die Möglichkeit, ihre eigenen Aktivitäten darzustellen und den Wissenstransfer zu intensivieren.
Klimaschutzvereinbarung mit Unternehmen
Im Auftrag des Umweltministeriums Baden-Württemberg entwickelte Prognos das Konzept und begleitende Materialien für das neue Klimabündnis mit baden-württembergischen Unternehmen. Ziel der Klimaschutzvereinbarung ist es, die direkten Treibhausgasemissionen der Unternehmen (Scope 1), die Emissionen bezogener Energie (Scope 2) sowie die der vor- und nachgelagerten Lieferkette (Scope 3) zu senken und klimaneutral zu werden.
Informationsplattform Nachhaltige Produktion
Für das Umweltministerium Baden-Württemberg haben wir gemeinsam mit ÖkoMedia die Informationsplattform „Nachhaltige Produktion“ entwickelt. Das Motto: Inspirieren, Wissen teilen, Unternehmen vernetzen und Lust auf Zukunft wecken.
WIN-Initiativkreis und Arbeitsgruppen
In regelmäßigen Abständen begleiten und beraten Prognos und ÖkoMedia die Arbeitsgruppen des WIN-Initiativkreises. Der WIN-Initiativkreis ist ein Gremium der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit. Der Initiativkreis entscheidet über die Handlungsschwerpunkte der WIN-Arbeit und setzt sich intensiv mit Themen aus dem ganzen Spektrum des nachhaltigen Wirtschaftens auseinander.
Das Gremium besteht aus Eigentümerinnen und Eigentümern, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern sowie leitenden Managerinnen und Managern von Unternehmen, die sich für nachhaltiges Wirtschaften einsetzen. Zudem sind Expertinnen und Experten mehrerer Verbände und Kammern sowie Vertreterinnen und Vertreter der Landesverhaltung im Gremium.
In konkreten, themenbezogenen Arbeitsgruppen entwickeln die Mitglieder aus Ideen umsetzbare Maßnahmen. Prognos ist aktiv an der Organisation und Durchführung der Arbeitsgruppen-Treffen beteiligt und begleitet diese strategisch. Ein Ergebnis dieser Arbeitsgruppen unter Mitwirkung von Prognos ist die WIN-Charta und auch die Informationsplattform Nachhaltige Produktion.
WIN-Foren
Neben dem Gremium und dessen Arbeitstreffen organisieren Prognos und ÖkoMedia Informationsveranstaltungen für Unternehmen, die Interesse haben Teil der WIN-Charta Familie zu werden.
Auf den Informationsveranstaltungen werden interessierte Unternehmen über die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit, die WIN-Charta und deren Inhalte, Ziele und Umsetzung aufgeklärt. Zudem berichten WIN-Unternehmen aus der Praxis und stehen für Fragen zur Verfügung.
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Jannis Lambert
Senior Projektleiter