Im Auftrag des Bundesamtes für Energie BFE hat die Prognos AG die Energieperspektiven für die Schweiz bis 2050 modelliert. Dazu wurden drei Szenarien zur Entwicklung der Energienachfrage und des Elektrizitätsangebotes von 2000 bis 2050, im Bereich Verkehr mit Unterstützung von Infras AG Bern, erarbeitet. Der Bericht liefert außerdem Vertiefungen zu den Themen Stromerzeugung mit WKK-Anlagen, fluktuierende Stromerzeugung, Biomassen und Elektromobilität.
Autorinnen und Autoren:
Dr. Almut Kirchner, Daniel Bredow, Florian Ess, Dr. habil. Thomas Grebel, Peter Hofer, Dr. Andreas Kemmler, Andrea Ley, Dr. Alexander Piégsa, Nadja Schütz, Samuel Strassburg, Jutta Struwe, Mario Keller (Infras AG)
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Dr. Almut Kirchner
Direktorin, Partnerin
Dr. Andreas Kemmler
Prinzipal
Über Prognos
Wir geben Orientierung.
Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.
Mehr erfahren