Prognos untersucht gemeinsam mit COWI, CEPS und Capgemini invent die Position und Wettbewerbsfähigkeit Europas in globalen Wertschöpfungsketten im Bereich der Erneuerbaren Energien.
Die Europäische Union ist ein Vorreiter der globalen Energiewende und strebt eine weltweite Führungsrolle bei Erneuerbaren Energien (EE) an. Der sich abzeichnende globale Übergang zu erneuerbaren Energien bietet enorme Chancen für die EU-Unternehmen und die Vertiefung der globalen Wertschöpfungsketten. Dies ist jedoch mit einem verschärften Wettbewerb, sinkenden Fördergeldern und neuen technologischen Herausforderungen in der sich wandelnden Energielandschaft verbunden.
Im Auftrag der DG Energy widmet sich Prognos gemeinsam mit CEPS, COWI und Capgemini invent innerhalb der Studie „EU's Global Leadership in Renewables“ zwei zentralen Fragestellungen:
- Was sind die zentralen Länder, Märkte und Aktivitäten in globalen Wertschöpfungsketten für Erneuerbare Energien?
- Welche Politikinstrumente sind geeignet, um europäische Unternehmen der EE-Branche im Hinblick auf ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihren sozio-ökonomischen Mehrwert bestmöglich zu unterstützen?
Beim Kick-off-Workshop am 9. März in Brüssel trafen sich Vertreter und Vertreterinnen von Verbänden, Unternehmen und der EU-Kommission in den Räumlichkeiten der Europäischen Kommission. Die Diskussionen innerhalb des Kick-Off-Workshops lieferten wichtige Hinweise und Anregungen für die Erarbeitung der Studie.
Den ganzen Report können Sie auf der Seite der Europäischen Union lesen
Report EU’s global leadership in renewables
Autorinnen & Autoren: Hanno Falkenberg, Arno Häusler, Manuel Klement, Stephan Klingl, Jan-Philipp Kramer, Jannis Lambert, Sina Scheffer, Richard Simpson, Johann Weiss
15. Juni 2021 | Ergebnispräsentation
Am 15. Juni 2021 präsentierte das Projektteam in einem abschließenden Online-Workshop die wichtigsten Ergebnisse der Studie. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Projektpartner diskutierte Jannis Lambert mit Fachexpertinnen und -experten aus Industrie und Institutionen die Ergebnisse.
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Dr. Jan-Philipp Kramer
Vize-Direktor, Leiter EU-Services