In der Analyse „Deutschland nach Corona. Regionale Branchenprognose 2030“ blicken wir über die Corona-Krise hinaus in Deutschlands Branchen und Regionen.
- Wie schnell kommt Deutschland aus der konjunkturellen Krise?
- Was sind die mittel- und langfristigen Wachstumstreiber und -hemmer?
- Welche Trends werden durch die aktuelle Krise langfristig verstärkt – und welche möglicherweise umgekehrt?
- Wer gewinnt – und wer verliert in der langen Frist?
Antworten auf diese und weitere Fragen zur Entwicklung von Deutschlands Branchen und Regionen bis 2030 lesen Sie ab Freitag, 20. November 2020, exklusiv im Handelsblatt:
Einige zentrale Erkenntnisse der Prognose sowie Erläuterungen zur Methodik haben wir in einem Factsheet für Sie zusammengestellt:
Zur Prognos-Microsite „Deutschland nach Corona“
Am Dienstag, 24. November 2020, 12 Uhr bis 13 Uhr, erläutern die Macher der Prognose, Dr. Michael Böhmer und Dr. Olaf Arndt, im Gespräch mit Christian Rickens die Ergebnisse in einer Handelsblatt Leserveranstaltung. Zur Anmeldung beim Handelsblatt: https://zoom.us/webinar/register/WN_HrW1UStNTn2Lf3A-ieQ0yw